Zum Hauptinhalt springen

G-7-Gipfel macht zehn Jahre Arbeit

Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sieht in den aktuellen Beschlüssen des G-7-Gipfels in Elmau einen "Paradigmenwechsel im Denken der Industriestaaten hin zu mehr Nachhaltigkeit zum Schutz unseres Planeten". Im Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag" sagte er, er sei selbst überrascht gewesen, zu welchen "Festlegungen und Selbstverpflichtungen" sich die sieben Industrienationen bekannt hätten. "Ich hätte vor zwei Wochen nicht darauf gewettet, dass wir so weit kommen", sagte er.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 179

Britischer Botschafter fordert Verlängerung der Sanktionen gegen Russland

Der britische Botschafter Sir Simon McDonaldDer britische Botschafter in Deutschland, Sir Simon McDonald, hat eine Verlängerung der Sanktionen gegen Russland gefordert. "Die Sanktionen sind ein wichtiger Teil der Reaktion auf das russische Vorgehen. Der Europäische Rat muss die Sanktionen Ende des Monats verlängern", sagte McDonald der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 194

Länderfinanzausgleich: Dreyer drängt zur Einigung vor Wahlkampfbeginn

Eine Woche vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz hat die rheinland-pfälzische Länderchefin Malu Dreyer erneut die Wichtigkeit einer Schlichtung im Streit um den Länderfinanzausgleich betont. Die Klage der großen Geberländer könne sie nicht nachvollziehen. Die Forderung von Bayern nach Reformen sei veraltet, sagte die SPD-Politikerin in der der phoenix-Sendung Länderforum.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 271