Zum Hauptinhalt springen

Grüne fordern von Merkel Stopp der US-Waffen-Stationierungen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENDie Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, die Pläne zur Lagerung von schweren US-Waffen in den östlichen Nato-Ländern im Nato-Rat abzulehnen. "Eine Stationierung von Panzern in Osteuropa droht die Nato-Russland-Grundakte auszuhebeln", sagte Grünen-Außenexperte Jürgen Trittin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 396

Gabriel sollte mehr Mitgefühl mit Griechen zeigen

Sigmar GabrielDie Bundesvorsitzende der Jusos, Johanna Uekermann, hat sich von den Aussagen des SPD-Chefs Sigmar Gabriel distanziert. Dieser hatte im Schuldenstreit heftige Kritik an der Regierung in Athen geübt. "Von einem SPD-Vorsitzenden erwarte ich mehr Mitgefühl mit der griechischen Bevölkerung und klaren Widerspruch zu der konservativen Mär von deutschen Hilfsgeldern.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 396

Bartsch äußert sich skeptisch zu Rot-Rot-Grün 2017

Dietmar BartschDer designierte Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat sich skeptisch über ein rot-rot-grünes Regierungsbündnis nach der Bundestagswahl 2017 geäußert. Der Ostsee-Zeitung sagte Bartsch: "Augenblicklich deutet kaum etwas darauf hin, dass es 2017 auf der Bundesebene eine Koalition ohne die Union geben könnte." Das möchte er jedoch ändern und hofft auf rot-rot-grüne Bündnisse in Ländern und Kommunen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 357