Zum Hauptinhalt springen

Nein der SPD zu Vorratsdatenspeicherung wäre ein Debakel

DatenschutzVor dem SPD-Konvent am Samstag hat der frühere Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) seine Partei vor einem Nein zur Vorratsdatenspeicherung gewarnt. Dem Berliner "Tagesspiegel" sagte Schily: "Das wäre ein Debakel für die SPD und ihre Führung. Dann müssten einige zurücktreten. Das kann sich die SPD gar nicht erlauben."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 411

SPD begrüßt Verschiebung der Maut-Einführung

Pkw-Maut in DeutschlandSPD-Fraktionsvize Sören Bartol hat die Verschiebung der Maut-Einführung begrüßt. "Die Verschiebung der Pkw-Maut durch Minister Dobrindt ist die einzige Möglichkeit, um Mehrkosten für den deutschen Steuerzahler abzuwenden", sagte Bartol der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 408

Tsipras lehnt weitere Zugeständnisse bei der Rentenreform ab

Alexis TsiprasMit scharfen Worten hat der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras auf Kritik an seiner Verhandlungsführung in den Gesprächen mit den internationalen Geldgebern reagiert. "Wer behauptet, deutsche Steuerzahler kämen für die Löhne, Renten und Pensionen der Griechen auf, lügt", schrieb Tsipras in einem Beitrag für den "Tagesspiegel".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 502

Hofreiter fordert Rücknahme der Maut-Gesetze

Anton HofreiterAngesichts eines zu erwartenden EU-Vertragsverletzungsverfahrens hat der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Anton Hofreiter, die Bundesregierung aufgefordert, ihre Gesetzentwürfe zur Pkw-Maut zurückzuziehen. Hofreiter sagte der "Saarbrücker Zeitung": "Das wäre das Einfachste."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 399