Zum Hauptinhalt springen

Laschet fordert Bleiberecht für palästinensische Schülerin Reem

CDU-Vize-Chef Armin Laschet hat sich für Korrekturen am Bleiberecht ausgesprochen. "Wir brauchen ein Bleiberecht für die, die seit Jahren hier leben, sich anstrengen, sich um gute Bildung kümmern und Deutsch sprechen und sich zu unserem Land bekennen", sagte Laschet der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 358

Politik muss Jugendliche einbeziehen

Der Soziologe Klaus Hurrelmann warnt davor, junge Generationen in Zeiten des demo-grafischen Wandels zu wenig mitbestimmen zu lassen: "Wer ihren Einfluss unterbindet, sorgt dafür, dass eine Gesellschaft letztlich sozial abstirbt", sagte Hurrelmann dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 172

Politik entfernt sich von demokratischer Willensbildung

In seinem neuen Film "Heil" hält der Berliner Regisseur Dietrich Brüggemann den deutschen Medien und der politischen Elite einen Spiegel vor. Das Motiv zum Dreh der Nazi-Groteske, in der ein Afrodeutscher sein Gedächtnis verliert und zur Talkshow-Marionette von rechtschreibschwachen Neonazis wird, sei der NSU-Komplex und der Zustand der Demokratie in Deutschland gewesen, sagt Brüggemann im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 208