Zum Hauptinhalt springen

CDU/CSU-Anhänger mehrheitlich für Homo-Ehe

RegenbogenfahneFür eine vollkommene Gleichstellung homosexueller Lebensgemeinschaften mit der Ehe sprechen sich 65 Prozent aller Befragten aus, dagegen sind 31 Prozent. Selbst von den CDU/CSU-Anhängern sind 55 Prozent für eine völlige Gleichstellung und nur 41 Prozent dagegen.

Quelle: ZDF-Politbarometer / Bild: Ludovic Bertron (CC BY 2.0)

  • Aufrufe: 448

Grüne mahnen zu Besonnenheit angesichts überfüllter Flüchtlingslager

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENGrünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat ‎angesichts überfüllter Erstaufnahmelager und Konflikten unter Flüchtlingen zur Besonnenheit gemahnt‎.‎ "Wenn viele Menschen auf engem Raum miteinander leben, ohne dass sie arbeiten gehen können oder Deutschkurse bekommen, kann es schon mal zu Auseinandersetzungen kommen", sagte Göring-Eckardt der "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit Blick auf aktuelle Vorfälle in der Erstaufnahmeeinrichtung in Bramsche (Landkreis Osnabrück).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 460

Es ist schwer gegen Angela Merkel zu gewinnen

Angela MerkelVor dem Hintergrund anhaltend schlechter Umfragewerte für die Bundes-SPD hat Torsten Albig, sozialdemokratischer Ministerpräsident in Schleswig-Holstein, infrage gestellt, ob seine Partei für die kommende Bundestagswahl 2017 überhaupt einen Kanzlerkandidaten braucht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 410

Rassismus in Deutschland

Ein CSU-Innenminister - hier nur stellvertretend genannt, weil das Problem weit über die bayerische Rechtspartei hinausgeht - glaubt also, das beste Mittel gegen rassistische Übergriffe, rechtsradikale Wutbürgerei und Flüchtlingsfeinde aller Art sei handfeste Anti-Ausländerpolitik. Mit der NPD-Parole vom »missbrauchten Asylrecht« den Kampf gegen Rechtsextremismus führen? Was wie ein Irrtum aussieht, ist in Wahrheit die politische DNA von Kaltland, wie die Bundesrepublik der brennenden Flüchtlingsheime treffend genannt wird.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 219