Zum Hauptinhalt springen

Regional

Duisburg Rheinhausen: Vollsperrung der Schleusenstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 15. Mai,
Straßenbauarbeiten auf der Schleusenstraße in Duisburg-Rheinhausen
durch. Dafür wird die Schleusenstraße zwischen der Reichsstraße und der
Adlerstraße voll gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und
Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 19. Mai, andauern

  • Aufrufe: 21

Duisburg Rheinhausen: Teilsperrung mit anschließender Vollsperrung der Lohstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab sofort Straßenbauarbeiten auf
der Lohstraße in Duisburg-Rheinhausen durch. Dafür wird die Lohstraße im
ersten Bauabschnitt in Fahrtrichtung Oberfeld als Einbahnstraße
ausgewiesen. Im zweiten Bauabschnitt wird die Lohstraße in diesem Bereich
dann voll gesperrt. Umleitungen werden in beiden Bauabschnitten
eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren.

  • Aufrufe: 18

Duisburtg, Neudorf: Vollsperrung der Lotharstraße

Die Gerken GmbH führt ab Montag, 8. Mai, Brückenbauarbeiten auf der
Lotharstraße in Duisburg-Neudorf durch. Dafür wird die Lotharstraße
zwischen der Mozartstraße und der Koloniestraße voll gesperrt. Umleitungen
werden eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin
passieren.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 19. Mai, andauern.

  • Aufrufe: 16

Duisburg, VHS-Kurs: Adobe InDesign

Die Volkshochschule bietet von Montag, 19. Juni, bis Donnerstag, 22. Juni,
jeweils von 9 bis 16 Uhr, einen viertägigen Kurs in der Volkshochschule Nord
auf der Parallelstraße 7 in Duisburg-Hamborn zum Thema „Adobe InDesign“
an.

Interessierte erlernen die Techniken zur Gestaltung von Broschüren,
Prospekten, Flyern, Plakaten oder Anzeigen vom Aufbau einzelner Seiten bis
hin zu umfangreichen Dokumenten für den Druck oder das E-Publishing.
Voraussetzung sind gute Windows-Kenntnisse.

Der Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiter-
bildungsgesetz von Nordrhein-Westfalen anerkannt. Zielgruppe sind auch
Selbständige, die eigene Werbemittel herstellen möchten.

Die Teilnahme kostet 184 Euro, Ermäßigungen sind möglich. Der Kurs
umfasst 32 Unterrichtsstunden. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich
und über die Homepage der VHS unter
www.vhs-duisburg.de möglich.
Weitere Informationen zu dem Kurs gibt es bei Eva Fastabend telefonisch
unter 0203 283-4326 oder per E-Mail an
e.fastabend@stadt-duisburg.de

  • Aufrufe: 19