Zum Hauptinhalt springen

Regional

Bochum, Wertstoffhof Schattbachstraße bleibt geschlossen Schließung bis einschließlich Samstag

Der Wertstoffhof Schattbachstraße bleibt diese Woche
betriebsbedingt geschlossen. Der Wertstoffhof wird erst am Montag, 8. Mai 2023,
wieder öffnen können. Die anderen USB-Wertstoffhöfe sind nicht betroffen und
bleiben regulär geöffnet. Es wird gebeten in dieser Zeit auf die anderen Höfe
auszuweichen. Der nächstgelegene Wertstoffhof befindet sich an der
Havkenscheider Straße in etwa 2,5 km Entfernung

  • Aufrufe: 21

Stadt Bochum Infos: Radweg wird für zwei Wochen gesperr

Bauarbeiten zur Oberflächenabdichtung an der ZentraldeponieAufgrund der gegenwärtigen Bauarbeiten zur
Oberflächenabdichtung auf der Zentraldeponie Kornharpen muss ab Ende Mai der
nahegelegene Radweg „Parkway Emscher Ruhr“ für ca. zwei Wochen gesperrt
werden. Beginn der Bauarbeiten ist am Dienstag, 30. Mai 2023.

Der Radweg führt zwischen Kornharpener Straße und Rüpingsweg an der Ostseite
der ehemaligen Hausmülldeponie vorbei. Der gesperrte Bereich liegt zwischen der
Eisenbahnunterführung und der Brücke über die A43.

Um die Deponie abschließend zu rekultivieren, wird zurzeit eine
Oberflächenabdichtung aufgebracht. Im Zuge der Trennung von Regenwasser und
Mischwasser muss ein Kanalbauwerk errichtet werden, das den Radweg kreuzt.
Voraussichtlich hat die Baustelle eine Dauer von zwei Wochen.

Mehr zu Oberflächenabdichtung hier:
https://www.usb-
bochum.de/oberflaechenabdichtung/

  • Aufrufe: 22

Vom 3.5 bis zum 17.5 Anmerkungen zu den Maßnahmen für WATs Zukunft machen

Im Stadtteilbüro können Anmerkungen zum Stadtteilentwicklungskonzept
eingereicht werden
Wie geht der Stadterneuerungsprozess für Wattenscheid-Mitte in den nächsten Jahren
weiter? Mit dieser Frage haben sich Planer*innen unter Einbezug der Wattenscheider*innen
beschäftigt und im Stadtteilentwicklungskonzept 29 Maßnahmen für die nächsten Jahre der
Stadterneuerung entwickelt. Diese Maßnahmen sind ab sofort online unter wat-bewegen.de
oder im Stadtteilbüro, Westenfelder Str. 1, 44866 Bochum zu besichtigen. Bis zum 17.5
können alle Interessierten ihren Anmerkungen dazu im Stadtteilbüro einreichen. Die Hinweise
werden in den weiteren Planungsprozess einbezogen.
Die Maßnahmen wurden bereits am 29.4 zum Auftakt der Gesundheitswochen „WAT in
Action“ vorgestellt. Viele Besuchende nutzten die Gelegenheit, mit dem Planer*innen vor Ort
zu den Maßnahmen ins Gespräch zu kommen, um sich zu informieren, aber auch
Anmerkungen zu den vorgeschlagenen Maßnahmen zu machen.
Seit mehreren Jahren wird mit Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes NRW die
Stadtteilentwicklung in Wattenscheid-Mitte positiv vorangetrieben. Da der Stadtteil weiterhin
Entwicklungsbedarf aufweist, wird das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK)
als Stadtteilentwicklungskonzept Wattenscheid-Mitte aktuell fortgeschrieben. Das Konzept
stellt die Grundlage für den weiteren Stadterneuerungsprozess in Wattenscheid-Mitte ab
2024 dar. Im Sommer 2023 soll das Stadtteilentwicklungskonzept fertiggestellt sein und
politisch beschlossen werden.

  • Aufrufe: 17

Duisburg Wanheim: Teilsperrung der Kalkumer Straße

Die Netze Duisburg GmbH führt ab sofort Arbeiten auf der Kalkumer Straße
in Duisburg-Wanheim durch. Dafür wird die Kalkumer Straße zwischen der
Hausnummer 4 und der Straße „Rheinufer“ in Fahrtrichtung „Rheinufer“ als
Einbahnstraße ausgewiesen. Fußgänger können den Baustellenbereich
weiterhin passieren.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Juli andauern.

  • Aufrufe: 23