Zum Hauptinhalt springen

Regional

POL-BO: Alleinunfall - Senior (74) schwer verletzt

Bochum (ots)Am gestrigen 3. Mai, gegen kurz nach 15 Uhr, kam es in Bochum zu einem schweren Alleinunfall.

Ein 74-jähriger Bochumer fuhr mit seinem Pedelec auf dem Harpener Hellweg in Richtung Kornharpener Straße. Im Bereich der Unterführung der Autobahnbrücke A40 wechselte er den Fahrstreifen und kommt dabei mit einem Reifen in die eingelassenen Straßenbahnschienen.

Dadurch kam er zu Fall und wurde schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Die Unfallstelle musste kurzzeitig gesperrt werden.

Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

  • Aufrufe: 6

Stadt Bochum Infos: Gerther Ideentreff

Die Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp lädt wieder zum Gerther Ideentreff im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein. Am 9. Mai steht die 25-Jährige von 16 bis 18 Uhr für Anregungen und Ideen, von denen die gesamte Stadtteilgesellschaft profitieren kann, bereit. Wer Interesse hat, kann einfach ohne Anmeldung vorbeischauen. Wer schon ein konkretes Anliegen hat, kann sich gerne vorher per Mail an Hasenkamp wenden, damit diese sich gezielt auf das Thema vorbereiten kann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Auch außerhalb der Sprechzeiten ist die Mailadresse die richtige Wahl zur Kontaktaufnahme.

 

Mehr Informationen: www.bochum-tourismus.de/bochum-entdecken/gerthe

  • Aufrufe: 19

Stadt Bochum Infos: Fahrzeugbestand ist im April leicht gestiegen

In Bochum waren im April insgesamt 264.426 Fahrzeuge aller Klassen gemeldet. Das sind 18 mehr als im März. Der PKW-Bestand stieg um 59 auf insgesamt 212.816. Es waren 16.228 LKW angemeldet, 147 weniger als im März. 165 Busse sind im Stadtgebiet unterwegs, zwei weniger als im Vormonat. Die Zahl der Krafträder stieg im April um 95 auf nun 16.834. Die Zahl der Zugmaschinen sank um vier auf 862 und die der Anhänger stieg um zwölf auf 15.395. Es sind 2.126 sonstige Fahrzeuge in Bochum unterwegs, fünf mehr als im Vormonat. In Bochum fahren seit April 15.866 Autos mit Wattenscheider Kennzeichen, ein Plus von 15. Die Zahl der Elektrofahrzeuge erhöhte sich um 157 auf 5.362. Außerdem sind 14.981 E-Hybrid-Fahrzeuge in Bochum gemeldet, 419 mehr als im Vormonat.

  • Aufrufe: 14

Stadt Bochum Infos: Ausschüsse und Bezirksvertretungen tagen

n der Woche von Montag, 8. Mai, bis Freitag, 12. Mai, tagen drei Ausschüsse und zwei Bezirksvertretungen.

 

Am Dienstag um 15 Uhr kommt der Ausschuss für Kultur und Tourismus im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit der Initiative Nordbahnhof e.V. und der Schauspielhaus Bochum AöR.

 

Auch am Dienstag, aber um 16 Uhr, trifft sich die Bezirksvertretung Süd in der Mensa der Schiller-Schule, Waldring 71. Themen sind unter anderem die Widmung von Straßen sowie die Tempo-30-Zone in der Brenscheder Straße.

 

Die Bezirksvertretung Südwest tagt am Mittwoch um 15.30 Uhr in der Bezirksverwaltungsstelle Südwest, Hattinger Straße 389. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit dem Kanalbau am Brombeerweg und der Kernaktivität „Baustellenmanagement – Alles aus einer Hand“ der Bochum Strategie.

 

Am Mittwoch um 16 Uhr kommt der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA) im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Themen sind unter anderem die Umsetzung der Spielleitplanung 2023 und Kindertagespflegepersonen.

 

Der Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung trifft sich am Donnerstag um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Störche im neuen Naturschutzgebiet Ruhraue Stiepel und Rückepferde in der Waldbewirtschaftung.

 

  • Aufrufe: 21