Zum Hauptinhalt springen

Regional

Bochum, Bienen auf dem Wochenmarkt Wattenscheid

 Imker Günter Schulz bringt lebendige Bienen auf den Wochenmarkt mit.
Imker Günter Schulz bringt lebendige Bienen auf den Wochenmarkt mit.

Imker Günter Schulz gibt am 12. Mai einen Workshop und bringt viel Anschauungsmaterial mit. Bienen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems und Honig ist in vielerlei Hinsicht echtes Superfood. Was dahintersteckt, erklären Imker Günter und Peggie Schulz an diesem Freitag, 12. Mai, am Alten Markt in Wattenscheid. Von 7 bis 13 Uhr bieten die beiden auf dem Wochenmarkt nicht nur ihre Produkte an, sondern bringen viel Anschauungsmaterial mit und geben Workshops für Interessierte.

 

Günter Schulz‘ Weg zum Imker ist sehr ungewöhnlich. Der gelernte Fleischer hatte eigentlich immer Panik vor Bienen, Wespen und Hummeln. Um die Ängste abzubauen und mehr über die Tiere zu erfahren, meldete er sich bei einer Imkerschule an – und plötzlich war eine neue Leidenschaft geboren. „Ich fand das so interessant, dass ich dabei geblieben bin“, erzählt Schulz, der seit 2006 das Imkern betreibt, ganz ohne Ängste vor den fliegenden Wesen. Immer an seiner Seite ist dabei seine Frau Peggie, die ihn an vielen Stellen unterstützt und aufpasst, dass der Tatendrang des Frührentners nicht zu Lasten seiner Gesundheit geht.

 

Mittlerweile verfügt Günter Schulz über 20 Bienenvölker, die in Bochum-Hamme fleißig Honig produzieren. Dieser regionale Imkerhonig wird unter anderem auf dem Bochumer Wochenmarkt in Günnigfeld verkauft, wo Schulz jeden zweiten Samstag zu finden ist, das nächste Mal am 13. und 27. Mai (7 bis 13 Uhr). Am Freitag, 12. Mai, schlägt Schulz am Alten Markt in Wattenscheid seine Zelte von 7 bis 13 Uhr auf, dann aber nicht nur mit seinen Honigprodukten: Der Imker bringt unter anderem eine Honigschleuder, ausgebaute Waben und Bienenbeuten mit. Außerdem können lebendige Bienen in einem Schaukasten hautnah betrachtet werden. Dazu gibt Schulz die passenden Erklärungen und verrät in einem kleinen Workshop faszinierende Details, wie dass eine Biene eine Strecke, die fast dreimal um die Erdkugel reicht, zurücklegen muss, um ein großes Glas Honig zu füllen. Auch über die positiven Eigenschaften von Honig weiß Schulz viel zu erzählen, denn das flüssige Gold ist ein wahres Superfood direkt aus der Region.

 

Weitere Infos zu den Wochenmärkten und Händlern finden Sie auf unserer Wochenmarkt-Website unter: www.bochum-tourismus.de/wochenmarkt.

 

  • Aufrufe: 28

POL-BO: Schwerverletzter Motorradfahrer nach Alleinunfall im Innenstadtbereich

Herne (ots) Ein Motorradfahrer (55, aus Herne) stürzte am Mittwoch, 10. Mai, gegen 06:50 Uhr auf der Hauptstraße im Kreuzungsbereich der Landgrafenstraße und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Zum Unfallzeitpunkt fuhr der 55-jährige auf der Hauptstraße in Richtung "Am Buschmannshof", auf der mittig Straßenbahnschienen verlegt sind. Ersten Ermittlungen zufolge waren Fahrbahn und Schienen aufgrund einer Ölspur offenbar so rutschig, dass der Fahrer die Kontrolle über sein Zweirad verlor und infolge dessen stürzte.

Hierbei zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Bis zum Eintreffen von Polizei und Rettungsdienst leisteten Passanten Erste Hilfe. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Mann anschließend in ein Krankenhaus, wo er stationär behandelt wurde.

Die Fahrbahn wurde zur Verkehrsunfallaufnahme und zur Reinigung der Fahrbahn gesperrt. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

  • Aufrufe: 2

POL-BO: Trickdieb in Bochum - Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin

Bochum (ots) Eine 72-jährige Bochumerin ist am Mittwoch, 10. Mai, Opfer eines Betrugsdelikts geworden. Die Kripo fahndet nach einem Tatverdächtigen und bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 16.30 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür der 72-Jährigen im Bereich der Goldhammer Straße. Er gab sich als Handwerker aus und vermittelte glaubhaft, dass er für Reparaturarbeiten an den Wasserleitungen die Wohnung betreten müsse.

Nachdem dem Mann Zugang gewährt wurde, lenkte er die Seniorin ab, indem sie den laufenden Wasserhahn im Badezimmer im Blick behalten sollte. Währenddessen durchsuchte er die Wohnung der Frau und entwendete Wertgegenstände. Anschließend verließ er fluchtartig das Haus.

Der Täter wird beschrieben als etwa 160-165 cm groß mit schlanker Statur. Möglicherweise hat er zur Tatzeit eine Latzhose getragen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich an das ermittelnde Kriminalkommissariat 13 zu wenden unter 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache).

Die Polizei appelliert: Lassen Sie niemals unbekannte Personen in Ihre Wohnung. Wählen Sie im Zweifel den Polizeinotruf 110!

Mit Rat und Tat zur Seite stehen älteren Menschen auch die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei. 60 Ehrenamtliche sind in Bochum, Herne und Witten aktiv und beraten Interessierte u. a. zu den Themen Betrug, Trickdiebstahl und Einbruchschutz. Kontakt unter 0234 / 909 4055. Weitere Informationen unter: https://bochum.polizei.nrw/sicherheitsberatung-fuer-senioren.

  • Aufrufe: 5

POL-BO: Motorradfahrer (41) bei Verkehrsunfall in Herne leicht verletzt - Polizei sucht beteiligten SUV

Herne (ots) Ein 41-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen, 10. Mai, in Herne leicht verletzt worden. Die Polizei sucht nach einem weißen SUV, der am Unfallgeschehen beteiligt war.

Gegen 7.25 Uhr war ein 41-jähriger Gelsenkirchener mit seinem Kraftrad auf der Südstraße in Richtung Bochumer Straße unterwegs und fuhr in den dortigen Kreisverkehr (Südstraße/Bochumer Straße) ein. Kurz darauf sei ein weißer SUV, aus Fahrtrichtung Bochum kommend, von der Bochumer Straße in den Kreisverkehr eingefahren. Der Motorradfahrer habe nach eigenen Angaben eine Vollbremsung machen müssen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierdurch habe er die Kontrolle über sein Zweirad verloren und sei gestürzt.

Der weiße SUV entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um eine Unfallaufnahme zu kümmern.

Der 41-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Eine Rettungswagenbesatzung versorgte den Mann erstmedizinisch vor Ort.

Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet den Fahrer/die Fahrerin des weißen SUV, sowie weitere Zeugen sich unter der Telefonnummer 0234 909-5206 zu melden.

  • Aufrufe: 2