Zum Hauptinhalt springen

Regional

Hand drauf! – Niederschwellige Duisburger Ausbildungsmesse

Alle Duisburger Institutionen im Bereich Ausbildung, Studium und sonstigen
Anschlüssen nach dem Schulabschluss der Sekundarstufe 1 kommen am 23.
Mai von 11 bis 15 Uhr für die Ausbildungsmesse „Hand drauf!“ in der
Duisburger Innenstadt am König-Heinrich-Platz (gegenüber dem Forum)
zusammen. Initiiert wird die Aktion durch die Kommunale Koordinierung des
Landesprogrammes „KAoA Kein Abschluss ohne Anschluss“.

Jugendliche, die nach diesem Schuljahr noch keinen Ausbildungsplatz oder
eine sonstige Perspektive zur beruflichen Entwicklung haben sind
eingeladen, sich über Perspektiven zu informieren und mit den
verschiedenen Akteuren in Kontakt zu treten. Auch deren Eltern und andere
Interessierte sind herzlich willkommen. Vorherige Anmeldungen oder
Terminvergaben sind nicht erforderlich.

„Nach dem Schulabschluss ist nicht immer klar, welcher berufliche Weg
eingeschlagen werden soll und welche vielfältigen Möglichkeiten die
Ausbildungs-, Studiums- und Weiterbildungslandschaft in Duisburg zu bieten
hat. Hier wird den Teilnehmenden schnell und individuell vor Augen geführt,
dass ihnen in Zeiten des Fachkräftemangels viele Optionen offenstehen, sich
für die Berufswelt zu qualifizieren - unabhängig vom schulischen Abschluss
und angestrebten Ziel“, so Astrid Neese, Dezernentin für Bildung, Arbeit und
Soziales.

Unter den teilnehmenden Institutionen, die Praktikumsplätze vergeben oder
sich für dieses Jahr noch Auszubildende wünschen, befinden sich die Stadt
Duisburg, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter Duisburg, die Universität
Duisburg/Essen, die Berufskollegs Duisburgs, die Kreishandwerkerschaft,
die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, die freien Träger der
Berufshilfe und acht lokale Arbeitgeber. Sie beraten bezüglich individueller
Ausbildungs- und Bildungsplanung

  • Aufrufe: 10

Kurzzeitige Sperrungen: Bochumer Tiefbauamt setzt Poller in der Wattenscheider Innenstadt

Das Tiefbauamt setzt ab Montag, 22. Mai, in der Wattenscheider Innenstadt an drei Stellen Poller, um unberechtigte Durchfahrten und Parkverstöße zu verhindern. Die Arbeiten erfordern kurzzeitige Sperrungen und beginnen an der Westenfelder Straße und der Voedestraße, danach folgt der Bereich An der Papenburg. An den jeweiligen Stellen wird dann einige Stunden gearbeitet.

 

  • Aufrufe: 18

POL-BO: Pkw bleibt nach Kollision auf der Seite liegen - Polizei sucht Zeugen

Herne (ots) Am Samstagabend, 13. Mai, kollidierten zwei Autos in Herne-Sodingen, drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Ein Fahrzeug war nach dem Aufprall ins Schleudern geraten und auf die Seite gekippt.

Nach ersten Erkenntnissen fuhren gegen 20 Uhr ein 55-Jähriger mit seiner 44-jährigen Beifahrerin, beide aus Herne, mit einem Pkw Smart sowie ein 73-jähriger Herner mit seinem Auto, einem Mercedes, die Sodinger Straße in Richtung Holsterhauser Straße. Im Bereich der Einmündung Am Revierpark befand sich der 55-jährige Smart-Fahrer auf dem dortigen Linksabbiegerfahrstreifen, als sich der Mercedes-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit von hinten genähert haben soll und aus bislang ungeklärter Ursache auf das Heck des vor ihm fahrenden Smarts auffuhr. Dadurch wurde der Smart auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo es letztendlich auf die Seite kippte und nach dem Aufprall mit einem Laternenmast liegen blieb.

Während der 73-Jährige schwer verletzt wurde, erlitten Fahrer und Beifahrerin des Smarts leichtere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte den schwer Verletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Ein Alkoholtest bei dem 73-jährigen Autofahrer ergab einen Wert von 1,5 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der Bereich der Unfallstelle gesperrt werden.

Möglicherweise waren weitere Personen/Fahrzeuge in den Verkehrsunfall involviert, dies müssen nun die weiteren Ermittlungen ergeben. Unter anderem der (vollbärtige) Fahrer eines möglicherweise beschädigten BMW, der kurz an der Unfallstelle stehen blieb, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Aber auch andere Zeugen sind aufgefordert, sich zu melden.

Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 0234 909 5206 oder 0234 909-0.

  • Aufrufe: 5

POL-BO: Unbekannter raubt Seniorin (78) die Handtasche - Zeugen gesucht

Bochum (ots) Nach einem Raub in Bochum-Hamme am Samstagnachmittag, 13. Mai, ermittelt die Kripo und bittet um Zeugenhinweise.

Eine 78-jährige Seniorin aus Bochum war mit der Straßenbahn unterwegs, stieg an der Dorstener Straße an der Haltestelle Amtsstraße aus und lief die Feldsieper Straße entlang nach Hause. Gegen 15.20 Uhr wurde sie beim Aufschließen ihrer Haustür von einer unbekannten Person von hinten gestoßen und verlor das Gleichgewicht. Dabei wurde ihr die Handtasche (große schwarz-graue Beuteltasche aus Leder) entrissen. Darin befanden sich u. a. ein Portemonnaie mit Bargeld sowie ein Handy. Der Täter flüchtete mit einem Fahrrad in Richtung Dorstener Straße.

Die Seniorin blieb unverletzt.

Beschrieben wird der Räuber als männlich und ca. 20 bis 25 Jahre alt. Außerdem soll er zwischen 1,70 bis 1,75 Meter groß sein und kurze braune Haare haben.

Wem ist dieser Mann aufgefallen? Hinweise nimmt das Bochumer Kriminalkommissariat 31 unter der Telefonnummer 0234 909-8105 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.

  • Aufrufe: 2