Zum Hauptinhalt springen

Regional

Bochum, Start der Bolzplatzsanierung am Volkspark Langendreer

Es ist soweit: Nachdem Ende April das neue Kinder- und Jugenfreizeithaus „InPoint“ im Volkspark Langendreer feierlich eröffnet wurde, beginnt nun gleich nebenan die Sanierung des dort bestehenden alten Bolzplatzes. Auf der gesamten Größe des „alten“ Platzes entstehen zwei getrennt voneinander zu bespielende Sportflächen. Auf der östlichen Hälfte des Bolzplatzes wird ein Basketballspielfeld mit Basketballkörben und einem Kunststoffbelag mit einer Größe von 34 mal 20 Meter errichtet. Auf dem westlichen Teil bleibt der bestehende Tennenbelag mit einer Größe von 36 mal 21 Metern erhalten, so dass diese Fläche weiterhin zum Fußball spielen zur Verfügung steht. Der vorhandene Ballfangzaun bleibt bestehen und wird als Bande genutzt.

 

Zwischen beiden Feldern wird ein kleiner Wall errichtet, der als Trennlinie die beiden Spielfelder voneinander abgrenzt und gleichzeitig als Tribüne und Aufenthaltsbereich mit Sitzfelsen genutzt werden kann. Der neue etwa 36 mal 10 Meter große Wall wird mit Rasen begrünt und einigen Sträuchern bepflanzt.

 

An der Planung des neuen Platzes waren neben zahlreichen städtischen Fachämtern auch Vertreterinnen und Vertreter der benachbarten Schulen, des Basketball-Club-Langendreer e.V. sowie des Kinder – und Jugendfreizeithauses „InPoint“ beteiligt.

 

Die Finanzierung erfolgt aus dem Investitionsprogramm „Multifunktionale Kleinspielfelder“ des Referats für Sport und Bewegung der Stadt Bochum. Die Kosten für die Gestaltung des Aufenthaltsbereichs zwischen beiden Spielfeldern werden aus der Spielleitplanung finanziert.

Die funktionale Aufwertung und Neugestaltung dieser Sportfläche steht im Einklang mit dem Ratsbeschluss „Stadt in Bewegung – Sport im Alltag“ dessen Zielsetzung es ist, niederschwellige, kommerzfreie und quartiersnahe Sport- und Bewegungsangebote für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.

 

 

  • Aufrufe: 19

Duisburg Marxloh: Vollsperrung Ottostraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab heute, 15. Mai,
Straßenbauarbeiten zwischen der Hermannstraße und der Ottostraße 64
(unterhalb der A59-Brücke) in Duisburg-Marxloh durch. Aus diesem Grund
wird die Ottostraße vollgesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Fußgänger
können den Baustellenbereich weiterhin passieren

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Mai andauern.

  • Aufrufe: 22

Duisburg Marxloh: Vollsperrung der Hagedornstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab heute, 15. Mai,
Straßenbauarbeiten auf der Hagedornstraße in Duisburg-Marxloh durch.
Dafür wird die Hagedornstraße zwischen der Weseler Straße und der
Einmündung Henriettenstraße voll gesperrt. Die Franz-Julius-Straße wird
baubedingt in Richtung Kaiser-Wilhelm-Straße geöffnet. Umleitungen werden
eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Mai andauern.

  • Aufrufe: 20

DuisburgSport: Öffnungszeiten der Hallenbäder an Pfingsten

DuisburgSport bietet am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, am 28. und 29.
Mai, in zwei städtischen Bädern die Möglichkeit, die Feiertage zu genießen.

Das Allwetterbad Walsum an der Scholte-Rahm-Straße 16 ist an beiden
Tagen von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Das Rhein-Ruhr-Bad Hamborn an der Kampstraße 2 steht den
Besucherinnen und Besuchern jeweils von 8 Uhr bis 21 Uhr zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Bädern gibt es auf im Internet unter

www.baederportal-duisburg.de
und unter der Info-Hotline 0203 283-4444.

  • Aufrufe: 9