Zum Hauptinhalt springen

Regional

Bochumer Förderprogramm für Dächer, Fassaden und Gärten startet

Wer überlegt, Dach oder Fassade begrünen zu lassen, kann sich dabei Unterstützung holen: Das kommunale Förderprogramm „Bochums Dächer, Fassaden und Gärten – ökologisch und klimaangepasst“ beginnt ab Dienstag, 1. August. Gefördert werden 50 Prozent der Gesamtherstellungskosten, der Höchstbeitrag beträgt 25.000 Euro pro Person und Jahr. Neu ist: Die Begrünung von Schrägdächern sowie die Entsiegelung von Hausgarten- und Hofflächen sind ebenfalls Teil des Programms.

 

Je nach Wohnort ist entweder das Förderprogramm der Stadt Bochum oder das Programm „10.000 Grüne Dächer“ der Emschergenossenschaft zuständig. Eine kostenlose Beratung gibt es vom Architekten Markus Ulmann. Termine können per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter der Rufnummer 02 34 / 60 14 83 52 vereinbart werden. Weitere Informationen zum Programm der Emschergenossenschaft gibt es unter www.klima-werk.de/gruendachfoerderung.html

 

  • Aufrufe: 16

Neuer Wochenmarkt in Bochum-Laer

Burda_Nachweis Bochum Marketing, Andreas Molatta
Burda_Nachweis Bochum Marketing, Andreas Molatta

Im Bochumer Osten gibt es einen neuen Wochenmarkt: Ab dem 1. August wird er immer dienstags auf dem Lahariplatz in Laer von 7 bis 13 Uhr vonstattengehen. Damit hat Bochum Marketing, das für das Management der Wochenmärkte zuständig ist, eine Alternative für Altenbochum geschaffen, wo seit Juli der Markt am Dienstag nicht mehr stattfindet.

 

Erfahren Sie mehr in der beigefügten Pressemitteilung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Weiterhin beigefügt ist ein Bild. Bei einer Verwendung ist bitte der Rechtenachweis „Bochum Marketing, Andreas Molatta“ zu nennen. Das Bild ist nur im Rahmen der Berichterstattung zu nutzen. Anbei sende ich eine mögliche Bildunterschrift:

- Burdas schlesische Spezialitäten gibt es jetzt auch in Bochum-Laer.

 

Die News online: www.bochum-tourismus.de/was-ist-los/news/neuer-wochenmarkt-in-bochum-laer

 

  • Aufrufe: 24

POL-BO: Verkehrsunfall in Bochum: Fußgänger (18) wird leicht verletzt

Bochum (ots) Bei einem Verkehrsunfall in Bochum-Gerthe am Montagnachmittag, 24. Juli, ist ein 18-jähriger Fußgänger verletzt worden.

Gegen 16.15 Uhr war ein 65-jähriger Bochumer mit seinem Pkw stadtauswärts auf dem Castroper Hellweg unterwegs. Er beabsichtigte, im weiteren Verlauf nach rechts in die Heinrichstraße abzubiegen. Hier kam es aus bislang ungeklärter Ursache zur Kollision mit einem Fußgänger (18, aus Bochum), der zeitgleich die Fahrbahn überquerte. Der 18-Jährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen.

Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Verletzten zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.

Eingesetzte Polizeibeamte sperrten den betroffenen Rechtsabbiegefahrstreifen für etwa eine Stunde und leiteten den Verkehr um.

Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Aufrufe: 11

Leben im Alter: Sprechstunde des Beirats im Bochumer Seniorenbüro Mitte

Die Mitglieder des Beirats „Leben im Alter“ – dem ehemaligen Seniorenbeirat der Stadt Bochum – bieten jetzt auch Bürgersprechstunden in den Seniorenbüros vor Ort an. Der nächste Termin findet statt als Teil des „Hammer Kaffeeklatsch“ im Seniorenbüro Mitte, Amtsstraße 4a, am Dienstag, 1. August, von 15 bis 17 Uhr.

 

Wie kann das Leben von älteren Menschen in unserer Stadt verbessert werden? Welche Probleme und Herausforderungen erleben sie? Welche Anregungen und Wünsche haben sie?

Zu all diesen Themen können Seniorinnen und Senioren gerne in die Bürgersprechstunde des Beirats „Leben im Alter“ kommen. Der Beirat vertritt die Anliegen und Interessen aller Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren in Bochum. In den Sprechstunden haben die Mitglieder ein offenes Ohr für die aus Ihrer Sicht wichtigen Themen und Anliegen, die ein gutes „Leben im Alter“ in Bochum betreffen.

  • Aufrufe: 21