Zum Hauptinhalt springen

Regional

POL-BO: Herne-Crange Kircheneinbrecher entwendet Geld aus Opferkästen

Herne (ots) - Am 22. September (Samstag) wurde ein Einbruch in die Luther-Kirche an der Unser-Fritz-Straße 24 in Herne-Crange entdeckt.

Im Zeitraum zwischen dem 21.09., 18.40 Uhr, und dem 22.09., 12.10 Uhr, hatte ein noch unbekannter Krimineller zunächst eine Fensterscheibe eingeschlagen und war dann in die Sakristei eingestiegen, wo er sämtliche Schränke durchsuchte. Aus den in der Kirche stehenden Opferkästen entwendete der Einbrecher Bargeld.

Das ermittelnde Herner Kriminalkommissariat (KK 35) bittet unter den Rufnummern 02323 / 950-8510 oder 0234 / 909-4441 (Kriminalwache Bochum) um Zeugenhinweise.

  • Aufrufe: 19

Stadt Bochum Infos:USB Bochum GmbH, Vierter USB-Bücherschrank in Grumme Einweihung während Straßen- und Stadtteilfest Ennepestraße

Bücherschrank Einweihung USB Foto Andreas Molatta
Bücherschrank Einweihung USB Foto Andreas Molatta

In Bochum-Grumme an der Ennepestraße 15 steht seit Samstag, 15. September, der mittlerweile vierte USB-Bücherschrank. Direkt vor der Johanneskirche lädt der Bücherschrank zum Tausch von gebrauchten Büchern ein. Die feierliche Einweihung fand während des Straßen- und Stadtteilfestes Ennepestraße durch USB-Geschäftsführer Dr. Thorsten Zisowski statt.
Die USB-Bücherschränke sind Bestandteil des Azubi-Sozialprojektes bei der USB Bochum GmbH. Auszubildende aus allen Bereichen des USB bringen sich in soziale Projekte ein und begleiten diese von der Idee bis zur Ausführung. Der Gedanke für einen öffentlichen Bücherschrank wurde in einer solchen Azubi-Runde das erste Mal entwickelt. Seitdem betreuen USB-Auszubildende die Bücherschränke, von denen drei weitere in Wattenscheid-Leithe auf dem Gelände der Kirchengemeinde St. Johannes, in Bochum Ehrenfeld auf dem Hans-Ehrenberg-Platz und auf dem Gerther Marktplatz stehen.
Der USB-Bücherschrank an der Ennepetraße wurde zum Start mit einer Grundausstattung an Büchern gefüllt. Bevor Bücher im Regal verstauben oder als Altpapier entsorgt werden, geben die Bücherschränke der Literatur ein zweites Leben.
Beim Straßen- und Stadtteilfest war der USB mit einer Upcycling-Aktion vertreten: Interessierte Kinder und Erwachsene konnten lernen, wie man aus ausgelesenen Büchern Bücherigel bastelt.

  • Aufrufe: 73

POL-BO: Zwei Wohnungseinbrüche am Wattenscheider Hellweg - Kripo sucht Zeugen!

Bochum, Wattenscheid (ots) - Am vergangenen Wochenende sind der Polizei gleich zwei Wohnungseinbrüche in einer Straße in Wattenscheid gemeldet worden.

Am Samstag (22. September), zwischen 17.45 und 20.30 Uhr, hebelten Kriminelle eine am Wattenscheider Hellweg gelegene Balkontür im Erdgeschoß auf. Aus der Wohnung erbeuteten die Täter Schmuck und Bargeld und flüchteten in unbekannte Richtung.

In eine weitere Wohnung, nur wenige Meter vom ersten Tatort entfernt, drangen Unbekannte durch Aufhebeln eines Fensters ein.

Hier liegt der Tatzeitraum zwischen dem 22. September, 18 Uhr, und 23. September, 00.30 Uhr. Nach ersten Angaben ist nichts entwendet worden.

Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?

Hinweise nimmt das Bochumer Einbruchskommissariat unter der Rufnummer 0234/909-4135 oder außerhalb der Geschäftszeiten -4441 (Kriminalwache) entgegen.

  • Aufrufe: 18

POL-BO: Herne Radfahrer angefahren - Taxifahrer flüchtet von der Unfallstelle

Herne (ots) - Noch ist diese Verkehrsunfallflucht nicht geklärt, die sich am 20. September (Donnerstag) auf der Bahnhofstraße in Herne ereignet hat.

Dort war ein Radfahrer (22) gegen 20.15 Uhr in Richtung Recklinghausen unterwegs. Nach eigenen Angaben überquerte der Herner die Auguststraße bei Grünlicht. Dabei wurde der 22-Jährige von einem Taxi erfasst, dessen Fahrer von der Bahnhofstraße nach rechts auf die Auguststraße abbog.

Der Fahrradfahrer stürzte zu Boden und zog sich Kopf- und Armverletzungen zu. Der Taxifahrer hielt kurz an, setzte seine Fahrt dann aber fort - ohne sich um den verletzten Herner sowie die Schadensregulierung zu kümmern.

Nach Angaben des 22-Jährigen soll sich an dem Kiosk, der in der Nähe der Unfallörtlichkeit liegt, eine Person aufgehalten haben, die den Unfall beobachtet hat.

Das ermittelnde Bochumer Verkehrskommissariat bittet unter der Rufnummer 0234 / 909-5206 um Hinweise. Speziell obiger Zeuge wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

  • Aufrufe: 20