Stadt Bochum Infos: VHS: Noch freie Plätze bei EDV-Kursen
Das aktuelle Betriebssystem von Microsoft heißt Windows 10 und kann auf allen Geräten wie Laptop, PC, Tablet oder Smartphone zum Einsatz kommen. An zwei Terminen montags, 1. und 8. Oktober, erhalten Interessenten von 17.15 bis 20.30 Uhr einen umfassenden Ein- und Umstieg in die Bedienung und den Umgang mit diesem System. Der Schwerpunkt beim Kurs Nummer 54102 liegt auf praxisorientierten Übungen. Die Teilnehmenden lernen Windows 10 effizient anzupassen und zu optimieren. Themen sind: der Desktop, die Kacheloberfläche, das Startmenü, die neue Browser-Generation, Systemeinstellungen und Hilfe, Programme aufrufen und beenden, Daten mit dem neuen Explorer verwalten, fortlaufende Datensicherung. Ein Lehrbuch ist im Kursentgelt von 48,80 Euro enthalten.
Das Angebot „Word – Grundlagen für’s Büro“ richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie Interessierte mit geringen Vorkenntnissen im Umgang mit einem Textverarbeitungsprogramm. Die Teilnehmenden können am Samstag, 6. Oktober, von 9 bis 16.30 Uhr und am Sonntag, 7. Oktober, von 10 bis 14 Uhr Microsoft Word von Grund auf erlernen. Themen sind: Texte erstellen, speichern, ausschneiden, kopieren und einfügen, Korrekturmöglichkeiten nutzen, Zeilen- und Absatzformate sowie Seitenformate mit Kopf- und Fußzeilen einrichten, Tabellen und Grafiken einfügen. Das Entgelt für den Kurs Nummer 54331 beträgt 71 Euro inklusive Lehrbuch.
Der Kompaktkurs „EDV-Grundlagen für's Büro“ richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, die bereits einen PC bedienen können und mit Maus und Tastatur gearbeitet haben. Beim Angebot Nummer 54021 stehen von Montag, 8. Oktober, bis Donnerstag, 11. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr gezielte Übungen im Vordergrund, die mehr Sicherheit im Umgang mit dem PC – sowohl im Büro als auch zu Hause – geben. Themen sind: arbeiten mit Windows, Verwalten von Dateien, Ordner anlegen, Dateien gezielt speichern, suchen, öffnen, Einführung in Word, Excel und PowerPoint, Möglichkeiten der Datensicherung sowie das Internet nutzen. Ein Lehrbuch ist im Kursentgelt von 98 EUR enthalten.