Stadt Bochum Infos:Roboter- und Programmierworkshop in der Zentralbücherei
Ein Roboter- und Programmierworkshop für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 17 Jahren findet am Freitag, 26. Oktober, von 12 bis 16 Uhr in der Zentralbücherei, im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2 – 6, statt. Es geht inhaltlich darum, dass ein Alpaka-Bot alle seine Bauteile verloren hat. Um ihn wieder zusammenzusetzen, müssen Rätsel gelöst, Roboter programmiert und eigene kleine Games und Apps gestaltet werden. Ambitionierte junge Hackerinnen und Hacker lernen dabei unter Anleitung von IT-Profis und Medienpädagoginnen und -pädagogen vielfältige Tätigkeiten wie die Steuerung von Robotern, das Verwenden von grafischen Programmiersprachen, Gamedesign, Löten und Basteln kennen. Die erforderlichen Anmeldungen können unter der Telefonnummer 02 34 / 910 – 24 90 oder per E-Mail an
Das Angebot veranstaltet die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW, die mit ihrem Format „Jugend hackt - Hello World“ Kindern und Jugendlichen ohne Vorkenntnisse einen Einstieg in Tech- und Codingthemen bietet. Die Teilnehmenden lernen Technik zur kreativen Problemlösung und für gesellschaftliche Zwecke einzusetzen. Seit Projektbeginn im Frühjahr 2017 fanden bereits über 60 Workshops und Tagesveranstaltungen von „Hello World“ in ganz Nordrhein-Westfalen statt. Weitere Informationen gibt es unter https://jugendhackt.org/
- Aufrufe: 34