Duisburg,VHS-Einführungsworkshop: „Microcontroller“
Die Teilnehmer dieser Wissensbissen-Veranstaltung der VHS lernen am
Montag, 6. Februar, von 18 bis 21.15 Uhr im Stadtfenster an der Steinschen
Gasse 26 in der Stadtmitte, was ein Microcontoller ist und schauen sich den
Raspberry Pi und unterschiedliche Typen des Arduinos an. Sie erfahren, wie
die Einsatzmöglichkeiten im Haushalt, und im Freizeitbereich, in der
Textverarbeitung oder der Bildbearbeitung sind. Der Workshop findet in einer
Kleingruppe im IT-Raum der Volkshochschule statt.
Einige Plätze sind noch frei. Eine Anmeldung ist erforderlich, das
Teilnahmeentgelt beträgt 24 Euro.
Teilnahmevoraussetzung sind Computerkenntnisse, Programmierkenntnisse
sind nicht erforderlich. Eine Anmeldung kann online auf www.vhs-duisburg.de
erfolgen.
In den Folgewochen wird es an der VHS Duisburg ausführliche Kurse zum
Arduino, zum Rasperry Pi und zu Smart-Home-Anwendungen geben.
Außerdem findet immer donnerstags in der VHS-Fabrik, Steinsche Gasse
32a, der Duisentrieb-Makerspace statt, in dem man in netter Gesellschaft an
eigenen technischen und digitalen Projekten basteln und sich austauschen
kann.
Informationen zu den Kursen gibt es telefonisch bei Eva Fastabend unter
(0203) 283-4326 oder Josip Sosic unter (0203) 283-3725.