Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos:Mit Freude schenken Das „Haus der guten Tat“ übergibt 467 Präsente / Prämierung von zwei Beschickern

Pin It

Bochum Marketing-Geschäftsführer Mario Schiefelbein mit den Gewinnern des Ausstellerwettbewerbes 2015 (v.l.n.r.: Sonja Niederau und Reiner Hölbling von „Schlossbeck“ sowie Jaqueline Küper vom „Nusskönig“. Bildnachweis: Bochum Marketing GmbH, Michael GrolserAnderen zu helfen, macht glücklich! Getreu diesem Motto ist das „Haus der guten Tat“ auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt als Sozialprojekt der Bochum Marketing GmbH auch in diesem Jahr wieder eine beliebte Anlaufstelle für Menschen, die gerne helfen möchten. Vom Fußball über Rucksack und Kopfhörer bis hin zum Buch waren die 467 Wünsche der Kinder sehr vielfältig. Am Sonntag, 20. Dezember 2015, ab 18 Uhr, nahmen die Vertreter der jeweiligen Institutionen die Geschenkpäckchen auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne in Empfang.

Zehn Bochumer Institutionen, Vereine und Privatpersonen präsentierten sich im Rahmen der Bochumer Weihnacht 2015 auf dem Husemannplatz und boten festliche Artikel für einen guten Zweck an. Zudem gab es die Möglichkeit, sich am „Haus der guten Tat“ Wunschzettel auszusuchen, um die gleichnamige Aktion zu unterstützen. So konnten die Weihnachtswünsche der Kinder der Bochumer Kinderheime Overdyck und St. Vinzenz sowie denen des Kindergartens Linden in Gambia / Westafrika erfüllt werden. Begünstigt wurden ebenfalls das Evangelische Kinder- und Jugendhaus Wattenscheid und der Caritasverband für Bochum.

 

 

 

Herzlichkeit

Seit 2006 veranstaltet Bochum Marketing zusammen mit den Bochumer Weihnachtsmarkt-Ausstellern und weiteren Förderern erfolgreich eine Weihnachtstombola für einen guten Zweck. Zudem wird die Bochumer Weihnacht traditionell mit einem Christstollenanschnitt eröffnet. Der Erlös aus dem Verkauf wird gespendet.

 

Die Spendensumme aus den beiden genannten Aktionen wurde in diesem Jahr von Bochum Marketing-Geschäftsführer Mario Schiefelbein an die Verant­wortlichen der Menschen(s)kinder e. V. Elterninitiative für Kinder mit Behinderung übergeben. Die Scheckübergabe in Höhe von 855,71 Euro fand im Vorfeld der „Haus der guten Tat“-Geschenkübergabe auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne statt. Für die gute Sache kommen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt jährlich insgesamt über 100.000 Euro zusammen, weil gemeinnützige Organisationen traditionell feste Standplätze erhalten und ihre Einnahmen einem guten Zweck zuführen.

 

 

 

Menschen(s)kinder e. V. Elterninitiative für Kinder mit Behinderung

Der gemeinnützige Verein, der sich aus einer Gruppe Eltern von chronisch kranken und behinderten Kindern gebildet hat, unterstützt den Austausch von Betroffenen. Alltägliche Probleme und Ängste werden gemeinsam bewältigt, indem eigene Erfahrungen ausgetauscht werden. Weitere Infos unter: http://wp.menschenskinder-bochum.de

 

 

 

Qualitative Auszeichnung für besondere Aussteller

Im Rahmen der Geschenk- und Scheckübergabe wurden zudem die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbes rund um die Auszeichnung besonderer Marktstände prämiert. Die Preisvergabe ist eine qualitative Auszeichnung. Eine Jury – bestehend unter anderem aus Vertretern von Politik, Kirche, Einzelhandel und städtischen Akteuren – bilden die Weihnachtsmarkt-Kommission. Die Auszeichnung wurde während des Weihnachtsmarktes durchgeführt. In diesem Jahr gibt es zwei Preisträger.

Die Gewinner 2015:

 

•    Ralf Küper vom Stand „Der Nusskönig“ mit seinen gebrannten Nusskreationen (Hütten-Nummer 319, Huestraße) in der Kategorie „Neuzugang / Neubau“

 

•    Reiner Hölbling von „Schlossbeck“ mit seinem schwäbischen Bauernbrot und Dinnede (Hütten-Nummer 228, Grabenstraße / Ecke Dr.-Ruer-Platz) in der Kategorie „Originalität / Kultfaktor“

Die Gewinner erhielten ein Schild in Form eines Sterns zur Verzierung ihrer Hütte sowie einen Gutschein in Höhe von 200 Euro, einzulösen zur Teilnahme am Weihnachtsmarkt 2016.Uns gibt es auch im Social Web! Sie finden uns bei Facebook, Twitter, Xing, Youtube, Instagram, Flickr und Google+.
www.facebook.com/Stadtportal.Bochum
www.twitter.com/StadtportalBO
www.xing.com/companies/bochummarketinggmbh/updates
www.youtube.com/user/BochumMarketingGmbH
www.instagram.com/stadtportalbochum
www.flickr.com/bochummarketing
https://plus.google.com/+BochumtourismusDeBO/posts