Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

Glücksspiel im Internet – Casinos verschenken 2023 erneut viel Guthaben an neue Spieler

Glücksspiel im Internet  Symbolbild
Glücksspiel im Internet Symbolbild

Das Glücksspiel begleitet den Menschen seit jeher. Seit den Wetten auf die Gladiatorenkämpfe oder Einsätze auf die Würfel, hat sich vieles verändert. Es gibt neue Glücksspielbereiche zu entdecken, welche mit nur einer einzigen Drehung das komplette Leben des Spielers auf den Kopf stellen können. Sicherlich haben auch Sie schon einmal einen Glücksspielautomaten in einer Bar oder gar Spielhalle gesehen. Bunte Lichter, tolle Symbole und aufregende Spiele waren lange Zeit total angesagt. Inzwischen hat sich der Casinomarkt jedoch Richtung Internet bewegt.

Immer mehr Online Casinos dringen auf den Markt, sodass inzwischen mehr als 100 verschiedene Namen um die Gunst der Spieler werben. Zumeist setzen die Casinoportale dabei auf einen Bonus für neu angemeldete Zocker. Nicht selten wird neuen Spielern eine Verdopplung der ersten Einzahlung oder zahlreiche Freispiele angeboten. Doch lohnt sich ein solches Angebot überhaupt?

Wir haben uns mit einem langjährigen Spieler unterhalten und wollen aufzeigen, welche Bonusangebote es im Internet zu finden gibt. Des Weiteren wollen wir Ihnen einen Einblick verschaffen, welche Angebote überhaupt eine Chance auf einen Gewinn bieten, da es weiterhin zahlreiche unseriöse Casinoboni auf dem Markt zu finden gibt.

 

Vor der Anmeldung – Eigenschaften des Casinos überprüfen

Um sich gegen die riesige Online-Konkurrenz durchsetzen zu können, greifen Casinobetreiber zu immer neuen Willkommensangeboten. Doch nicht jedes Online Casino bietet eine wirkliche Gewinnchance! Manch ein Portal wird von den Nutzern als unseriös bezeichnet, da keinerlei Gewinne zustande kommen oder der Bonus unfaire Bedingungen besitzt.

Bevor es also an die Bonusinanspruchnahme geht, sollten Interessenten unbedingt einen Blick auf das Casino werfen. So sollte eine gültige Glücksspiellizenz vorhanden sein. Auch Sicherheitsvorkehrungen wie eine Verschlüsselung der Webseite und ständige Updates sollten für den Betreiber der Online Spielhalle kein Fremdwort sein.

Sofern Sie keinerlei Ahnung haben, wovon wir gerade sprechen, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf eine Vergleichsplattform. Die Webseite von Spielo TV bietet Ihnen eine Auflistung der besten und gleichzeitig seriösen Casinoportale. Mit nur wenigen Klicks können Sie so eine perfekte Anlaufstelle für Casino Games finden.

 

Zahlreiche unterschiedliche Bonusangebote warten im Online Casino

Kommen wir zurück zu den Bonusangeboten im Online Casino. Sofern sich ein seriöser und sicherer Anbieter gefunden hat, gibt es sicherlich auch das ein oder andere Bonusangebot vorzufinden. Oftmals unterscheiden sich diese Angebote voneinander, sodass wir Ihnen die Unterschiede nun ausführlich auflisten möchten.

 

Der Einzahlungsbonus – Freispiele und Bonusguthaben stehen bereit

Nach der Anmeldung erhalten Sie bei nahezu jedem Casino einen Bonus auf Ihre erste Einzahlung. Nicht selten wird das eingezahlte Guthaben dabei verdoppelt, sodass gleich zu Beginn ein deutlich höheres Spielkapital zur Verfügung steht.

Auch Freispiele sind sehr häufig in einem Willkommensangebot vorzufinden. Ohne einen Einsatz des eigenen Guthabens können Sie an einem Spielautomaten Ihre Runden drehen und einen Gewinn einfahren.

 

Bonus ohne Einzahlung – das vermutlich lukrativste Angebot

Das vermutlich beliebteste und lukrativste Angebot für Spieler ist der „Bonus ohne Einzahlung“. Sofort nach der Anmeldung wird dem neuen Spieler etwas Bonusguthaben oder Freispiele auf das Konto gutgeschrieben, ohne das dafür nur ein Cent bezahlt werden muss.

Im Anschluss kann das Guthaben dann in einem beliebigen Slot eingesetzt werden. Mit etwas Glück gelingt es einem Spieler, einen Gewinn einzufahren. Sofern die Bedingungen des Bonus umgesetzt werden, kann dieser Betrag dann auch ausgezahlt werden. Somit erhält man eine Gewinnchance ohne ein eigenes Verlustrisiko zu tragen.

Bestandskundenbonus – nicht nur neue Spieler erhalten tolle Deals

Zahlreiche Casinoportale haben bemerkt, dass die Spieler ausschließlich wegen des Neukundenbonus eine Anmeldung durchführen und im Anschluss schnell wieder das Weite suchen, um den nächsten Bonus ergattern zu können. Genau aus diesem Grund gibt es inzwischen auch Bonusangebote für treue Kunden.

VIP-Programme, erneute Einzahlungsboni, tägliche Freispiele und Turniere werden bei den besten Casinoportalen angeboten, sodass man neben dem Neukundenbonus viele weitere spannende Aktionen genießen kann.

 

Nicht jeder Casino Bonus bietet eine Chance auf auszahlbare Gewinne

Sicherlich wird jedem Spieler klar sein, dass ein Casino das Bonusguthaben nicht ohne Weiteres verschenkt. Jeder Bonus besitzt sogenannte „Bonusbedingungen“. Diese müssen vollständig erledigt werden, bevor das Bonusguthaben auf das eigene Bankkonto oder E-Wallet ausgezahlt werden kann.

Die Bonusbedingungen stellen den Knackpunkt dieses Onlineangebotes dar. Oftmals fallen die Bedingungen so hoch aus, dass ein Spieler keinerlei Chance auf einen auszahlbaren Gewinn besitzt.

 

Bonusbedingungen im Detail - Auf diese Eigenschaften sollte geachtet werden

Schauen wir uns einen Casinobonus nun etwas genauer an. Neben der Bonussumme oder den Freispielen, sollten Interessenten unbedingt einen Blick auf die Bedingungen werfen. Nur dann, wenn diese fair sind, lohnt sich auch eine Inanspruchnahme des Angebotes.

Zumeist besteht ein Online Casino Bonus aus unterschiedlichen Auflagen. Die wichtigste Auflage ist dabei die „Umsatzbedingung“. Diese gibt an, wie häufig das erhaltene Bonusguthaben in Spielautomaten eingesetzt werden muss, bevor eine Auszahlung getätigt werden darf. Erhält man beispielsweise einen Bonusbetrag von 100,00 Euro und es gilt die 40-fache Umsetzung, müssen insgesamt 4.000,00 Euro eingesetzt werden.

Ebenfalls zu beachten gilt es die „Randbedingungen“. Hierzu gehören beispielsweise verbotene Spielautomaten, während der Bonus aktiv ist. Auch der maximale Einsatz pro Drehung wird von vielen Casinos vorgeschrieben, während der Bonus umgesetzt wird. Genau deshalb sollten Sie auch auf das Kleingedruckte achten.

 

Unser Fazit zu geschenktem Guthaben im Online Casino

Es mag den ein oder anderen Betrüger im Internet geben, der Ihnen unlösbare Bonusbedingungen auferlegt. Von einem solchen Angebot sollten Sie unbedingt die Finger lassen, da keine reale Chance auf auszahlbare Gewinne besteht.

Sofern man sich die Bedingungen eines Bonusangebotes durchliest und diese als fair empfindet, lohnt sich eine Inanspruchnahme oftmals. Freispiele, zusätzliches Guthaben oder gar Bonusguthaben ohne eine Einzahlung warten auf Casinofans. Vielen Spielern ist es bereits gelungen, die Bonusbedingungen vollständig umzusetzen und sich im Anschluss eine hohe Summe auszahlen zu lassen.

Beim Spiel im Online Casino sollten Sie immer bedenken, dass es sich um reines Glück handelt. Genau deshalb sollte nur mit Guthaben gespielt werden, welches frei zur Verfügung steht.

  • Aufrufe: 1

VPN-Dienst – Bares Geld sparen im Internet

VPN-Dienst – Bares Geld sparen im Internet  Symbolbild
VPN-Dienst – Bares Geld sparen im Internet Symbolbild

Gas, Strom, Lebensmittel und Dienstleistungen – in Deutschland fragen sich viele Menschen, wie sie die steigenden Kosten in den kommenden Jahren stemmen wollen. Aufgrund der steigenden Preise ändert sich natürlich auch das Shoppingverhalten der Deutschen. Immer mehr hartarbeitende Personen müssen jeden Euro sprichwörtlich „doppelt herumdrehen“. Doch das Shopping im Internet bietet einige Tricks, wie man an günstigere Preise herankommt.

Der Trick lautet dabei „VPN“. Das virtuelle private Netzwerk ist für viele Nutzer ein grandioses Tool, um im Netz günstiger shoppen zu können. Auch der Urlaub oder eine Buchung des Hotels kann mit einem VPN-Dienst deutlich günstiger werden.

Wir haben in Zusammenarbeit mit dem Vergleichsportal von redaktionstest.net verschiedene Preisvergleiche durchgeführt. Auf dem Portal lassen sich zahlreiche VPN-Dienste vergleichen, sodass man den sichersten Anbieter finden kann, ohne sich auf zahlreichen Webseiten umsehen zu müssen.

 

Geld sparen beim Shopping im Internet

Sicherlich werden auch Sie schon einmal im Ausland Urlaub gemacht haben und sich dabei über die deutlich günstigeren Preise gewundert haben. Markenklamotten oder Elektronik sind nicht überall so teuer, wie es hierzulande der Fall ist. Auch im Internet besteht die Möglichkeit, sich günstigere Preise sichern zu können.

Ohne sich ins Ausland begeben zu müssen, lässt sich der Standort Ihrer Internetverbindung ändern! Genau mit diesem Trick werden Ihnen bei vielen Shopping-Portalen deutlich günstigere Preise angeboten. Genau für diesen Trick benötigen Sie einen VPN-Dienst.

 

Was ist ein VPN eigentlich?

Sofern Sie sich die Frage stellen, was ein VPN-Dienst überhaupt ist, wollen wir Ihnen kurz, aber detailliert erklären, wofür das virtuelle private Netzwerk genutzt wird. Sofern ein VPN aktiviert ist, besitzt man eine sichere, verschlüsselte Online-Verbindung herstellt. Das Ziel der meisten Nutzer ist eine höhere Anonymität im Internet. Auch die geografischen Blockierungen können umgangen werden, da man sich eine ausländische IP-Adresse verschaffen kann.

Für Firmen lohnt sich ein VPN-Dienst ebenfalls, um überall auf der Welt auf das interne Firmennetzwerk zugreifen zu können. Vor allem die Sicherheit des VPNs ist dabei Goldwert.

 

 

Welche Schnäppchen lassen sich mit einem VPN finden?

Es gibt einige Bereiche, in denen Sie viel Geld sparen können. Vor allem der Vergleich der Streaming-Anbieter zeigt, dass ein VPN-Dienst sinnvoll ist. Während das Spotify-Abonnement in Deutschland rund 10,00 Euro kostet, gibt es den Streamingdienst in der Türkei für 1,80 Euro! Ähnlich sieht der Vergleich auch bei YouTube Premium oder Deezer aus. Mit einer ausländischen IP-Adresse lässt sich in diesem Bereich einiges an Geld sparen.

Doch nicht nur in der Musikbranche lassen sich deutlich günstigere Preise finden. Auch das Videostreaming bietet deutlich günstigere Konditionen im Ausland. Disney+ wird hierzulande mit rund 9,00 Euro angepriesen. In Ländern wie Brasilien oder Argentinien kostet der Dienst gerade einmal die Hälfte.

Auch im Bereich der Videospiele oder Hotelbuchungen lässt sich mit einem VPN-Dienst einiges sparen! Beim Erwerb von einem Videospiel sollte jedoch beachtet werden, dass das Game auch in der Landessprache des Spielers zur Verfügung steht. Die Buchung eines Fluges oder Hotels wird unter den Richtlinien des Landes durchgeführt. Sofern es also zu Problemen kommt, müssen Sie sich mit dem ausländischen Servicepersonal auseinandersetzen, sodass auch hier Schwierigkeiten auftreten könnten, die man vorab abschätzen sollte.

 

Sind Käufe mit einer ausländischen IP-Adresse überhaupt legal?

Rechtlich gesehen, gibt es derzeit keine Rechtsprechung zu dem Kauf mit einer ausländischen IP-Adresse. Beim Shopping betritt man also eine Grauzone, da man die Geoblocking-Maßnahmen der Shops umgeht. Da diese Erkennung des Standortes ausgehebelt wird, verstößt man gegebenenfalls gegen das Urheberrecht.

Da bisher jedoch keine eindeutige Rechtsprechung existiert, sind die Chancen sehr gering, dass man aufgrund des VPN-Dienstes auf rechtliche Konsequenzen stößt.

Nachhaltige Forschungsdatendokumentation in vier Schritten mit dem D-Psy- FAIR Standard erlernen

Mit 4 einfachen Schritten eine nachhaltige Datendokumentation in der
Psychologie erstellen

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
geförderten Projektes PsyCuraDat wurde im Leibniz-Institut für Psychologie
(ZPID) der Dokumentationsstandard D-Psy-FAIR entwickelt, um eine
effiziente und effektive Dokumentation und Nachnutzung psychologischer
Forschungsdaten zu ermöglichen.

Dazu wurden nun Lernmaterialien in Form von Online-Tutorials und eines
Manuals veröffentlicht, welche Forschende dabei unterstützen, mit Hilfe
von D-Psy-FAIR eine qualitativ hochwertige sowie nachhaltige
Datendokumentation ihrer Forschungsdaten in vier einfachen Schritten zu
erstellen.

Das Manual führt dabei als hilfreiche Anleitung durch alle vier
Dokumentationsschritte und dient Forschenden dazu, den Standard in ihren
Arbeitsalltag problemlos integrieren zu können. Ebenso gibt es für jeden
dieser Schritte ein kurzes Video-Tutorial mit hilfreichen Tipps zur
optimalen Anwendung des D-Psy-FAIR Standards.

Originalpublikation:
http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.12180
https://doi.org/10.23668/psycharchives.12320

DMV-Präsident Joachim Escher nimmt Amtsgeschäfte auf

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) hat einen
neuen Präsidenten: Joachim Escher von der Leibniz Universität Hannover.
Escher ist dort Professor für Mathematik und seit Januar 2015 auch
Vizepräsident für Berufungsangelegenheiten, Personalentwicklung und
wissenschaftliche Weiterbildung. Von 2015 bis 2016 war Escher
Vizepräsident der DMV. Neue Vizepräsidentin ist seit 1. Januar 2023
Dorothea Bahns, Professorin für Mathematik an der Universität Göttingen.

DMV-Präsident Joachim Escher folgt auf die Präsidentin Ilka Agricola
(2021-2022). Agricola widmet sich nun wieder ganz ihrer Forschungs- und
Lehrtätigkeit an der Philipps-Universität Marburg. Agricola scheidet
turnusgemäß nach zwei Jahren als Präsidentin aus. Das Amt des DMV-
Präsidenten bzw. der DMV-Präsidentin ist ein Ehrenamt auf jeweils zwei
Jahre.

„Ich freue mich, dass ich in meiner Amtszeit wichtige Akzente setzen
konnte, wie zum Beispiel die Etablierung der Studierendenkonferenz als
eigenständige Tagung für angehende Forscherinnen und Forscher sowie die
Ehrung der Siegerinnen und Sieger des Bundeswettbewerbs Mathematik
erstmals im Rahmen der Jahrestagung der DMV“, sagt Ilka Agricola
rückblickend. „Denn der wissenschaftliche Nachwuchs liegt mir besonders am
Herzen.“

„Es ist eine große Ehre und eine herausfordernde Aufgabe die DMV als
Präsident zu führen.
Die Förderung von Forschung, Lehre und Anwendungen in der Mathematik
gehört gewiss zu den wichtigsten Aufgaben der DMV. Darüber hinaus gibt es
aber auch andere wichtige Handlungsfelder, etwa den gewachsenen Anspruch
an die Wissenschaft zur Kommunikation mit der Gesellschaft oder das
Erkennen und Bearbeiten der mathematischen Fragestellungen der großen
gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft. An diesen Schnittstellen
kommt der DMV für die Mathematik eine herausgehobene Rolle zu“ , sagte
Escher zum Amtsantritt.

Escher ist Professor für Angewandte Analysis an der Leibniz Universität
Hannover. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die mathematische
Strömungsmechanik. Escher ist der meistzitierte Mathematiker in seiner
Peergroup weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt die American Mathematical
Society, eine unabhängige non-profit-Organisation, die regelmäßig Rankings
in ihrer Datenbank mathscinet veröffentlicht. Dabei untersucht die
Gesellschaft die Anzahl der Zitate in Fachpublikationen von
Mathematikerinnen und Mathematikern mit demselben Jahr der Promotion, in
diesem Fall das Jahr 1991. Außerdem ist Escher für mehrere international
führende mathematische Journale herausgeberisch tätig.

Die neue Vizepräsidentin Dorothea Bahns ist Professorin für Mathematik an
der Georg-August-Universität Göttingen. Ihr Forschungsinteresse liegt im
Bereich der Analysis und der mathematischen Physik, insbesondere
Anwendungen in der Quantenfeldtheorie.