Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltige Forschungsdatendokumentation in vier Schritten mit dem D-Psy- FAIR Standard erlernen

Pin It

Mit 4 einfachen Schritten eine nachhaltige Datendokumentation in der
Psychologie erstellen

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
geförderten Projektes PsyCuraDat wurde im Leibniz-Institut für Psychologie
(ZPID) der Dokumentationsstandard D-Psy-FAIR entwickelt, um eine
effiziente und effektive Dokumentation und Nachnutzung psychologischer
Forschungsdaten zu ermöglichen.

Dazu wurden nun Lernmaterialien in Form von Online-Tutorials und eines
Manuals veröffentlicht, welche Forschende dabei unterstützen, mit Hilfe
von D-Psy-FAIR eine qualitativ hochwertige sowie nachhaltige
Datendokumentation ihrer Forschungsdaten in vier einfachen Schritten zu
erstellen.

Das Manual führt dabei als hilfreiche Anleitung durch alle vier
Dokumentationsschritte und dient Forschenden dazu, den Standard in ihren
Arbeitsalltag problemlos integrieren zu können. Ebenso gibt es für jeden
dieser Schritte ein kurzes Video-Tutorial mit hilfreichen Tipps zur
optimalen Anwendung des D-Psy-FAIR Standards.

Originalpublikation:
http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.12180
https://doi.org/10.23668/psycharchives.12320