Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

Wachsendens Wissen: 150 Jahre Waldforschung in Bayern dauerhaft gesichert

Vor mehr als 150 Jahren, genauer gesagt mit der Gründung der Forstlichen
Versuchsanstalt in den 1860er-Jahren, ließ das damalige Königreich Bayern
ein Versuchsflächennetz in den bayerischen Wäldern anlegen. Seitdem wird
auf diesen Flächen das Wachstum der Wälder regelmäßig erhoben und
erforscht. Der Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Wald und
Forstwirtschaft (LWF), Dr. Peter Pröbstle, und der Professor für Tree
Growth and Wood Physiology (TGWP) der TU München, Prof. Dr. Richard
Peters, haben nun mit einer Vereinbarung die Zukunft des in dieser Form
weltweit einmaligen Beobachtungsnetzes sichergestellt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 136

Vortrag: Wie entsteht Zukunft

Wandel aktiv und bewusst managen: Zukunftsforscherin Prof. Dr. Anabel
Ternès von Hattburg spricht zur Semestereröffnung am 22. Oktober 2025 an
der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 26