Zum Hauptinhalt springen

Germanwings-Absturz trifft Lufthansa in einer für das Unternehmen schwierigen Zeit

Lufthansa Aktie stabilAn der Börse herrschte am Mittwoch in Sachen Lufthansa schon wieder Business as usual: Nach dem Kursverlust von in der Spitze 6% infolge des Germanwings-Absturzes am Dienstag gab das Lufthansa-Papier in einem schwachen Umfeld gestern nur 1,4% nach. Dem Unternehmen indes dürfte es angesichts der Tragödie in den französischen Seealpen schwer fallen, in nächster Zeit zum Normalbetrieb zurückzukehren. Denn für jede Fluggesellschaft ist die Sicherheit in der Luft das höchste Gut. Kommen Zweifel an diesem Asset auf - wie jetzt geschehen -, kann eine Airline schnell unter Druck geraten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 334

Arbeitgeberpräsident gratuliert Gabriel zur Bürokratiebremse

Sigmar GabrielDie deutsche Wirtschaft hat die von der Bundesregierung geplante Bürokratiebremse begrüßt, die am heutigen Mittwoch vom Bundeskabinett gebilligt werden soll. "Es gibt erstmals einen echten Gesetzentwurf zum Bürokratieabbau. Dazu kann man Wirtschaftsminister Gabriel erst einmal gratulieren", sagte Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 458

Deutsche Exporte brechen alle Rekorde

Exporte auf RekordniveauIm Jahr 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 1.133,5 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 916,6 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, erreichte Deutschland damit einen Exportüberschuss von 216,9 Milliarden Euro. Der bisherige Höchstwert von 195,3 Milliarden Euro im Jahr 2007 wurde damit deutlich übertroffen. Im Jahr 2013 hatte der Saldo in der Außenhandelsbilanz + 195,0 Milliarden Euro betragen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 242