Zum Hauptinhalt springen

Telefónica Deutschland baut 500 Stellen vorzeitig ab

Stellenabbau bei TelefonicaDer Telefonkonzern Telefónica Deutschland beschleunigt den Abbau von Stellen. In diesen Tagen erhalten 500 Mitarbeiter den Vorschlag, das Unternehmen gegen eine Abfindung so schnell wie möglich zu verlassen. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" unter Verweis auf Unternehmenskreise.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 418

Tarifrunde: Hohe Kampfbereitschaft bei den Metallarbeitgeber

Zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg, die am Mittwoch in Böblingen beginnen, hat Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth die Fünf-Prozent-Forderung der IG Metall als "völlig überzogen" und "realitätsfern" bezeichnet. Sie sei "noch abwegiger als die Sechs-Prozent-Forderung im öffentlichen Dienst", kritisierte er gegenüber der "Stuttgarter Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 298

Kranbauer Terex streicht 240 Stellen in Deutschland

Stellenabbau bei TerexDer Kranhersteller Terex plant den Abbau von Jobs an vier deutschen Standorten. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" berichtet, sollen in den Werken Uslar (Niedersachen) und Wetter (Westfalen) 160 Stellen wegfallen. 80 Jobs sind in Düsseldorf und Würzburg bedroht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 478

Porsche-Tochter MPH mit Umsatzplus von 25 Prozent

Die Management- und IT-Beratung MHP ist 2015 weiter gewachsen. Im zurückliegenden Geschäftsjahr erwirtschaftete die Tochtergesellschaft der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG mit Hauptsitz in Ludwigsburg einen konsolidierten Umsatz von 235 Millionen Euro. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von rund 25 Prozent. Dabei entfiel der größte Anteil erneut auf das Geschäft mit Kunden aus der Automobilbranche – hier liegt der Fokus von MHP.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 284