Zum Hauptinhalt springen

Sparda-Banken bleiben auf Wachstumskurs

"Die Attraktivität der Sparda-Banken ist ungebrochen. Kreditvolumen, Kundeneinlagen, Mitgliederzahlen und Bilanzsumme haben sich auch im Jahr 2015 positiv entwickelt", sagt Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Sparda-Banken. Besonders erfreulich sei das Wachstum bei der Baufinanzierung und im Fondsgeschäft. Auch bei der weiteren Digitalisierung des Kundengeschäfts habe die Gruppe große Fortschritte erzielt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 369

Deutsche Bahn stellt 3600 Nachwuchskräfte ein

Deutsche Bahn plant EinstellungenIm Wettbewerb um den Nachwuchs will die Deutsche Bahn sich nicht mehr hauptsächlich auf schulische Leistungen der Bewerber verlassen, Schulnoten treten beim Online-Auswahlverfahren der Bahn in den Hintergrund. "Alle Schüler haben die gleichen Chancen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 433

Die Geldpolitik der EZB macht Arme ärmer und Reiche reicher

EZB zerstört den GeldmarktDie unkonventionelle Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), mit der sie die Verbraucher zu mehr Konsum verführen und die Banken zu einer höheren Kreditvergabe zwingen will, läuft weitgehend ins Leere. Zumindest bei den deutschen Privathaushalten verpuffen die Impulse regelrecht, wie eine neue Studie der Bundesbank zeigt. Weder kommen sie dort über eine erhöhte Kreditvergabe an, noch verändern sie das Konsumverhalten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 451

EnBW: Die fetten Jahre sind vorbei

Energieversorger EnBW Immerhin: Für das abgelaufene Geschäftsjahr hat Deutschlands drittgrößter Energieversorger EnBW unter dem Strich Geld verdient. Der adjustierte Konzerngewinn, der als Basis für die Dividendenausschüttung an die Aktionäre herangezogen wird, verdoppelte sich auf gut 950 Millionen Euro.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 338