Zum Hauptinhalt springen

Nahles Programm für Langzeitarbeitslose zündet nicht

Andrea NahlesDas von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) aufgelegte Sonderprogramm zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt wird nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" kaum genutzt. Das seit Mitte 2015 laufende Programm soll 33.000 Langzeitarbeitslose ohne Berufsabschluss durch Lohnkostenzuschüsse und spezielle Trainer in eine reguläre Beschäftigung bringen. Bislang haben davon aber nur 3.400 Langzeitarbeitslose profitiert. Das Blatt beruft sich dabei auf Angaben der Bundesagentur für Arbeit.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 480

Pofalla verdient als Bahn-Vorstand knapp 680.000 Euro

Deutsche BahnDer ehemalige Kanzleramtsminister Ronald Pofalla bezieht als neuer Bahnvorstand ein rechnerisches Jahresgehalt in Höhe von 679.200 Euro. Weil Pofalla erst im August Bahn-Vorstand wurde, werden ihm für 2015 anteilig 283.000 Euro Vorstandsgehalt ausgezahlt. Das geht aus dem noch unveröffentlichten Geschäftsbericht des Staatskonzerns hervor, den die "Rheinische Post" einsehen konnte.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 364

Werner Wenning als Aufsichtsrats-Chef für Siemens im Gespräch

Nachrichten aus den Unternehmen - SiemensWerner Wenning ist als Nachfolger von Gerhard Cromme an der Spitze des Siemens-Aufsichtsrates im Gespräch. "Darüber wird gesprochen", heißt es in Konzernkreisen, wie die "Rheinische Post" berichtet. Entschieden sei noch nichts. Der Siemens-Sprecher sagte, zu Aufsichtsrats-Angelegenheiten äußere sich der Konzern nicht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 389

Finanzaufsicht ermittelt wegen Dividenden-Aus bei RWE

Die Streichung der Dividende von RWE beschäftigt jetzt auch die Finanzaufsicht (Bafin). "Wir analysieren routinemäßig den Handel im Zusammenhang mit der angekündigten Dividendenstreichung", sagte Bafin-Sprecherin Anja Schuchardt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 302