Zum Hauptinhalt springen

Leiharbeit: DGB warnt vor sozialem Sprengstoff und fordert Kontrollen um den Niedriglohnsumpf trocken zu legen

DGB warnt vor sozialem SprengstoffDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lässt im Kampf gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen nicht locker. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung: "Der Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums muss endlich in die Ressortabstimmung und ohne weitere Schredderei ins parlamentarische Verfahren." Der Gesetzgeber dürfe nicht weiter zusehen, wie der Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen ausufere. "Das ist sozialer Sprengstoff."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 416

Die Linke hofft auf Streiks für mehr Personal in Krankenhäusern

Arbeitskampf in der PflegeDie Linke setzt auf Streiks in den Tarifauseinandersetzungen, damit es doch noch zu einer angemessenen Personalbemessungsquote für Pflegekräfte in den Krankenhäusern kommt. Wie der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Harald Weinberg, in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" schreibt, brauche es eine verbindliche Quote, wie viele Kranke eine Pflegekraft maximal versorgen darf.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 484

Flüchtlingskrise: Tourismuswirtschaft warnt vor Schaden für Urlaubsland Deutschland

Radikalisierung schreckt Touristen abDie deutsche Tourismuswirtschaft warnt vor einer weiteren Radikalisierung der Deutschen in der Flüchtlingskrise. "Sollte sich die bislang gemäßigte Wählerschaft weiter radikalisieren, könnte die Attraktivität Deutschlands als Urlaubsland Schaden nehmen", sagte Michael Frenzel, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft, dem Tagesspiegel.

(ots) / Bild: Edneide Ferreira

  • Aufrufe: 462