Zum Hauptinhalt springen

Ministererlaubnis: Gabriel fällt Kartellamt in den Rücken

Sigmar GabrielAus der Union kommt deutliche Kritik an der Erlaubnis von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) zur Übernahme der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann durch Konkurrent Edeka. Unionsfraktions-Vize Gitta Connemann (CDU) sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung: "Der Minister erweist dem Wettbewerb und damit der Wirtschaft einen Bärendienst." Gabriel falle dem Bundeskartellamt öffentlich in den Rücken, das die Übernahme zunächst untersagt hatte. "Was dies für die zukünftige Wahrnehmung der Behörde bedeutet, lässt sich denken", so Connemann.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 470

Fusion der Deutschen Börse und der Londoner Börse

Den Chefs der Deutschen Börse und der LSE (London Stock Exchange), Carsten Kengeter und Xavier Rolet, ist bei der Vorstellung ihres Fusionsplans gestern anzumerken gewesen, dass sie aus dem gleichen Holz geschnitzt sind. Rolet hat die bei seinem Amtsantritt weitgehend auf das Aktiengeschäft fokussierte LSE zu einem diversifizierten Börsenbetreiber umgestaltet, und an Kengeters Gestaltungswillen bestand schon vor der Bekanntgabe des Vorhabens längst kein Zweifel mehr.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 428