Zum Hauptinhalt springen

Im öffentlichen Dienst drohen im April Warnstreiks

Tarifverhandlungen im öffentlichen DienstIn den laufenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen stehen Warnstreiks unmittelbar bevor. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" kündigte der Vorsitzende des Beamtenbundes dbb, Klaus Dauderstädt, Aktionen noch vor der zweiten Verhandlungsrunde am 11. April an.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 357

Gabriel sichert Stahlkochern Unterstützung zu

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat Deutschlands Stahlkochern Unterstützung im Kampf gegen Dumping-Stahl aus China zugesichert. "Wir wollen globalen Wettbewerb auch im Stahlsektor - aber der muss fair sein", sagte Gabriel (SPD) der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Für den 11. April ist eine Demonstration in Duisburg geplant, an der neben Gabriel auch NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) teilnehmen will.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 420

Ausbeutung: Viele Mini-Jobber werden wie Sklaven behandelt

Mini-Jobber werden ausgebeutet wie SklavenJeder dritte Mini-Jobber in Deutschland bekommt nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" rechtswidrig keinen bezahlten Urlaub gewährt. Und fast jedem zweiten geringfügig Beschäftigten werde der Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall vorenthalten, schreibt das Blatt unter Berufung auf eine Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 340