Zum Hauptinhalt springen

Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt

Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigtDie Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland ist im 1. Quartal 2013 gestiegen. Insgesamt wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 7.460 Unternehmen zahlungsunfähig. Das entspricht einem leichten Anstieg um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie"Firmeninsolvenzen 1. Quartal 2013" der Wirtschaftsauskunftei Bürgel. "Für das Jahr 2013 prognostizieren wir einen leichten Anstieg von einem Prozent auf knapp 30.000 Unternehmensinsolvenzen", kommentiert Bürgel Geschäftsführer Dr. Norbert Sellin die aktuellen Zahlen. Damit werden die Firmeninsolvenzen nach drei Jahren rückläufiger Zahlen 2013 wieder ansteigen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 587

DB Schenker Logistics wächst weiter im Mittleren Osten

WirtschaftDB Schenker setzt das Wachstum im Mittleren Osten mit einem neuen Gemeinschaftsunternehmen mit dem langjährigen Partner Salem Freight International in Abu Dhabi fort. Seit Anfang Juni ist Salem Freight International mit 80 Mitarbeitern als Schenker Logistics LLC in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, im Markt aktiv. Seit über zwanzig Jahren hat sich das Unternehmen dort einen Kundenstamm aufgebaut. Farook AlZeer, Managing Director von Schenker LLC in Dubai, wird zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben die Führung der neuen Gesellschaftübernehmen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 620

Staatsanwaltschaft leitet steuerstrafrechtliche Ermittlungen gegen Verantwortliche von Thyssen-Krupp ein

ThyssenKruppDie Staatsanwaltschaft Essen hat im Zusammenhang mit der Nutzung des Thyssen-Krupp-Firmenjets durch den Vorsitzenden der Krupp-Stiftung, Berthold Beitz, ein steuerstrafrechtliches Ermittlungsverfahren "gegen Verantwortliche des Unternehmens eingeleitet". Dies berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung unter Berufung auf eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Zugleich bestätigte die Behörde, dass ein Ermittlungsverfahren gegen Beitz offiziell eingestellt worden ist. Nach WAZ-Informationen habe Beitz eine Vereinbarung mit dem Unternehmen, die die Nutzung des Jets erlaube.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 543

Immobilienmarkt: Eigentumswohnungen in deutschen Großstädten werden deutlich teurer

Immobilienpreise in deutschen GroßstädtenDie Preisspirale auf dem Immobilienmarkt dreht sich weiter: Während sich die Mieten in den 14 größten deutschen Städten seit 2012 allmählich stabilisieren oder sie nur leicht anziehen, sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen vielerorts erheblich gestiegen. Preissteigerungen unter 10 Prozent sind dabei die Ausnahme, das zeigt das Kaufbarometer von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Berlin strahlt auf viele Wohnungskäufer eine hohe Anziehungskraft aus. Das große Kaufinteresse kann durch die verhältnismäßig geringe Bautätigkeit der letzten Jahre aber nicht gedeckt werden. Vor allem in Szenebezirken ist das Wohnungsangebot begrenzt. Die starke Nachfrage treibt die Preise seit 2012 um 20 Prozent nach oben (2.586 Euro). Auch Leipzig wird bei Wohnungskäufern immer beliebter, die Preise steigen um 20 Prozent auf 1.379 Euro pro Quadratmeter.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 535