General Motors setzt Zeichen für die Zukunft
Von der Last der Regierungsbeteiligung befreit, legt General Motors (GM) einen Blitzstart hin und sendet ein erstes Signal für die Zukunft. Mary Barra rückt im Januar an die Spitze der Auto-Ikone aus Detroit. Die 51-Jährige, die aktuell vom scheidenden GM-Chef Dan Akerson von der Personalchefin zur Leiterin der Produktentwicklung befördert wurde, läutet nicht nur als erste Frau an der Spitze des Autobauers eine neue Ära ein. Auch der fällige Generationswechsel an der Spitze des Unternehmens hält mit ihr Einzug. Zuletzt hatten sich mit Ed Whitacre (72) und Akerson (65) zwei ältere Semester an der Konzernspitze versucht.
- Aufrufe: 351