ICE-Debakel: Der Bahnfahrer hat das Nachsehen
Endlich hat der Elektrokonzern Siemens grünes Licht für weitere ICE-Züge des Typs Velaro D bekommen. Leider hatten die Bahnfahrer im diesjährigen Weihnachtsverkehr davon reichlich wenig haben, denn dafür kam die Erlaubnis zu spät. Dennoch ist die Genehmigung des Eisenbahn-Bundesamtes eine erfreuliche Nachricht, vor allem für Siemens selbst. Die Geschichte des neuen ICE-Typs war längst zur Posse geworden. Eigentlich sollten alle 16 der von der Deutschen Bahn bestellten Züge seit Dezember 2011 im Einsatz sein. Dann verzögerte sich deren Auslieferung immer wieder. Mal waren es die Bremsen, dann die Klimaanlagen, zuletzt machte die Software Probleme. Von einem weltweit führenden Elektrokonzern darf man mehr erwarten.
- Aufrufe: 340