Kraftwerksblöcke mit insgesamt 829 Megawatt Leistung
- Zweites Projekt im US-Bundesstaat Pennsylvania für Panda Power Funds innerhalb von vier Monaten
- Weltweit jetzt 27 hoch effiziente H-Klasse-Gasturbinen verkauft
Siemens Energy hat einen Auftrag zur Lieferung von zwei Kraftwerksblöcken für das Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk Patriot im US-Bundesstaat Pennsylvania erhalten. Der Lieferumfang für Siemens umfasst unter anderem zwei hoch effiziente Gasturbinen der H-Klasse, zwei Dampfturbinen, zwei Generatoren sowie die Elektro- und Leittechnik. Das Kraftwerk wird eine installierte elektrische Leistung von 829 Megawatt haben. Das Auftragsvolumen für Siemens beträgt einschließlich eines Langzeit-Wartungsvertrages rund 400 Mio. USD. Die Inbetriebnahme ist für 2016 geplant. Nach der GuD-Anlage Liberty im August dieses Jahres ist das der zweite Kraftwerksauftrag der Private Equity-Gesellschaft Panda Power Funds für Siemens in Pennsylvania innerhalb von rund vier Monaten. Die Kraftwerke Liberty und Patriot werden zusammen bis zu zwei Millionen Haushalte mit umweltfreundlich erzeugtem Strom versorgen können. Mit diesem Auftrag erhöht sich die Anzahl der weltweit verkauften Siemens H-Klasse-Gasturbinen auf insgesamt 27.
Nach ihrer Fertigstellung werden Patriot und Liberty zwei der technologisch fortschrittlichsten und modernsten Kraftwerke an der Ostküste der Vereinigten Staaten sein. Die GuD-Anlage Patriot wird mit lokal gewonnenem Schiefergas aus der Marcellus-Formation befeuert, welche als eines der größten Gasfelder der Welt gilt.
Die Gasturbinen und Generatoren werden im Siemens-Werk in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina gefertigt. Am Kraftwerksprojekt Patriot beteiligt sich Siemens Financial Services mit einem Kredit in Höhe von 75 Mio. USD. Für die Errichtung der Anlage wird das EPC-Unternehmen Gemma-Lane Patriot Partners verantwortlich sein.
Hocheffiziente GuD-Kraftwerke und der dazugehörige Service sind Teil des Siemens-Umweltportfolios. Rund 43 Prozent des Konzernumsatzes entfallen auf grüne Produkte und Lösungen. Das macht Siemens zu einem der weltweit größten Anbieter von umweltfreundlicher Technologie.
Der Siemens-Sektor Energy ist der weltweit führende Anbieter eines breit gefächerten Spektrums an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Stromerzeugung mit thermischen Kraftwerken und aus erneuerbaren Energiequellen sowie für die Stromübertragung in Netzen und für die Gewinnung, die Verarbeitung und den Transport von Öl und Gas. Im Geschäftsjahr 2013 (30. September) erwirtschaftete der Sektor Energy einen Umsatz von 26,6 Mrd. EUR und erhielt Aufträge in einem Umfang von rund 28,8 Mrd. EUR. Das Ergebnis betrug rund 2 Mrd. EUR. Im Sektor Energy arbeiteten zum 30. September 2013 rund 83.500 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.siemens.de/energy.