Zum Hauptinhalt springen

Insolvenzverwalter will Aluhütte Voerdal mit 300 Arbeitsplätzen an Trimet verkaufen

Der insolvente Alu-Hersteller Voerdal soll vom Konkurrenten Trimet übernommen werden. "Wir sind in intensiven Verhandlungen mit Trimet und hoffen, bis Ende der Woche zu einer Einigung zu kommen. Damit wären knapp 300 Arbeitsplätze bei Voerdal endgültig gesichert", sagte Frank Kebekus, Voerdal-Insolvenzverwalter, der "Rheinischen Post". Die Aluhütte Voerdal in Voerde (Kreis Wesel) hatte im Mai 2012 Insolvenz angemeldet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 216

Arbeitslosigkeit schwerbehinderten steigt weiter - Vom Aufschwung ausgegrenzt

ArbeitslosigkeitSchwerbehinderte Arbeitslose werden nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" beim Aufschwung am Arbeitsmarkt ausgegrenzt. Besonders hart trifft dies schwerbehinderte Akademikerinnen und Akademiker, die Arbeit suchen. Ihre Zahl ist von 2010 bis 2013 um 21 Prozent gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Brigitte Pothmer hervor. Danach gingen von 2010 bis 2013 die Arbeitslosenzahlen im Jahresdurchschnitt um 8,9 Prozent von 3,2 Millionen auf 2,95 Millionen zurück. Im gleichen Zeitraum stieg laut Bundesregierung die Zahl der schwerbehinderten Arbeitslosen um 1,9 Prozent und lag im Jahresdurchschnitt 2013 bei 178.631 Menschen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 249

IAB-Arbeitsmarktbarometer zum dritten Mal in Folge gefallen

StellenmarktDas IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Mai gegenüber dem Vormonat zum dritten Mal in Folge gefallen. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt nun mit 100,5 Punkten nur noch leicht im positiven Bereich. Seit Februar ist ein merklicher Rückgang zu verzeichnen, damals waren es noch fast zwei Punkte mehr. Für die nächsten drei Monate sei eine stabile Entwicklung der saisonbereinigten Arbeitslosigkeit zu erwarten, erklärte das IAB am Montag in Nürnberg. „Die Einschätzungen der Arbeitsagenturen sind vorsichtiger geworden, aber keineswegs pessimistisch", sagte Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs „Prognosen und Strukturanalysen".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 203

Reiseportalbetreiber Unister kauft Wettbewerber Travel Viva

Der Leipziger Reiseportalbetreiber Unister übernimmt die Mehrheit am Wettbewerber Travel Viva AG aus Aschaffenburg (Bayern). Travel Viva werde in die Unister-Gruppe integriert, sagte Unister-Sprecher Konstantin Korosides der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung". Die börsennotierte Travel-Viva AG , die Buchungsportale wie billigflug.de und airline-direct.de betreibt, vermittelte im vergangenen Jahr Reiseumsätze von 234,1 Millionen Euro - ein Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Unister erwarb sämtliche Anteile der beiden bisherigen Großaktionäre Lilli Venture GmbH und Aerticket AG und hält damit 92,19 Prozent der Aktien der Travel Viva AG.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 284