Zum Hauptinhalt springen

BDI senkt Exportprognose: Weltwirtschaft ohne Schwung

ExporteDer Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat seine Prognose für das Exportwachstum im laufenden Jahr von fünf auf bis zu vier Prozent gesenkt. "Die Weltwirtschaft befindet sich zwar auf einem moderaten Wachstumskurs, der Schwung bleibt allerdings nach wie vor aus." Das sagte BDI-Präsident Ulrich Grillo anlässlich der Vorstellung des neuen BDI-Außenwirtschafts-Reports am Sonntag in Berlin.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 252

Arbeitnehmer müssen stärker vom Wohlstand profitieren

EinkommenDer Ko-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, warnt vor einem weiteren Auseinanderklaffen der Vermögensverhältnisse in Deutschland. "Die Reichen dürfen ihre Augen nicht vor den Sorgen der anderen verschließen", sagte Fitschen dem Tagesspiegel. "Auf Dauer müssen alle Mitglieder der Gesellschaft vom wachsenden Wohlstand profitieren. Alles andere ist nicht gesund", mahnte der Banker, der seit 2012 mit seinem Kollegen Anshu Jain an der Spitze der größten deutschen Bank steht. Nachholbedarf sieht Fitschen vor allem bei den Arbeitnehmern. Viele Menschen hätten in den vergangenen zehn Jahren keine Reallohnerhöhung gesehen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 230

Karstadt: Stellenabbau allein ist keine Sanierung

KarstadtWas soll man den Karstadt-Beschäftigten wünschen? Dass möglichst viele ihren Arbeitsplatz behalten, natürlich. Auch, dass sie endlich Klarheit erhalten, wie es weitergeht. Ob sie diese Wahrheit wirklich hören mögen, ist fraglich, denn sie wird bitter sein. All der Verzicht die vergangenen Jahre hat nicht gereicht, ihrem Arbeitgeber auf die Beine zu helfen. Weil ihrem Arbeitgeber bis auf immer härteres Sparen bei den eigenen Leuten nichts eingefallen ist.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 245

Mercedes-Benz investiert mehr als 100 Millionen Euro in das Presswerk Bremen

Neue ServopressenlinieMercedes-Benz hat im Werk Bremen eine neue innovative Servopressenlinie mit einem Festakt offiziell in Betrieb genommen. In die neue Anlage, die 95 Meter lang und zwölf Meter hoch ist, investierte das Unternehmen mehr als 100 Millionen Euro. Diese Summe ist Teil einer Gesamtinvestition von 750 Millionen, das Mercedes-Benz in diesem Jahr im Werk Bremen tätigt. „Durch die Bereitstellung von innovativen Fertigungsverfahren können wir Zukunftstechnologien wie den Leichtbau wirtschaftlich in Serie bringen. In enger Kooperation mit Partnern machen wir darüber hinaus unsere Gesamtprozesse effizienter und entlasten unsere Mitarbeiter“, sagt Markus Schäfer, Bereichsvorstand Produktion und Supply Chain Management Mercedes-Benz Cars.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 289