Zum Hauptinhalt springen

Staatsanwaltschaft Bochum erhebt neue Anklage gegen Middelhoff

Neue Anklage gegen Thomas MiddelhoffRückschlag für Thomas Middelhoff. Die Staatsanwaltschaft Bochum hat gegen den 61-Jährigen eine neue Anklage vor dem Landgericht Essen erhoben, bestätigte ein Sprecher der Behörde gegenüber der WAZ. Darin wirft sie ihm Untreue vor, weil er im Jahre 2009 zwei Tage vor seinem Ausscheiden als Vorstandsvorsitzender 800.000 Euro als Sponsoring an die britische Universität von Oxford überwiesen hatte. Für diese Summe hätte es keine Gegenleistung für den Essener Konzern gegeben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 259

Freihandelsabkommen TTIP: Investitionsschutz unverzichtbar

Nachrichten zum Freihandelsabkommen TTIP"Die überwältigende Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an den Konsultationen zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP ist positiv. Der Einsatz zeigt die Notwendigkeit eines reformierten Investitionsschutzes. Die EU-Kommission sollte die Kritik ernst nehmen und die Verhandlungen dazu nutzen, den Investitionsschutz umfassend zu modernisieren." Das erklärte BDI-Präsident Ulrich Grillo am Dienstag in Brüssel anlässlich der Veröffentlichung der Konsultationsergebnisse, welche die Kommission im Sommer durchgeführt hat.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 297

Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland rückläufig

Zahl der Insolvenzen rückläufigIm Oktober 2014 meldeten die deutschen Amtsgerichte 2.125 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 4,4 % weniger als im Oktober 2013. Im September 2014 war ein Anstieg der Unternehmensinsolvenzen verzeichnet worden (+ 2,7 % gegenüber September 2013). Davor wurden seit dem November 2012 Rückgänge der Unternehmensinsolvenzen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat registriert.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 224

E.ON entscheidet sich zum Verkauf seiner italienischen Kohle- und Gaserzeugungskapazitäten an EPH

e.onE.ON hat entschieden, seine italienische Stromerzeugung auf Kohle- und Gasbasis an das tschechische Energieunternehmen Energetický a Pr?myslový Holding (EPH) zu verkaufen. Mit EPH hat E.ON einen Käufer für seine konventionellen Kraftwerke in Italien gefunden, der hinter der Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit dieser Anlagen steht. EPH leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Italien. Das Unternehmen mit Sitz in Prag ist entlang der Wertschöpfungskette aufgestellt und in verschiedenen Ländern in Europa aktiv.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 244