Zum Hauptinhalt springen

IMK Inflationsmonitor: Inflation für 8 von 9 Haushaltstypen unter Zielrate der EZB, weiterer EZB-Zinsschritt notwendig

Die Inflationsrate in Deutschland hat im Mai bei 2,1 Prozent verharrt und
liegt damit fast am Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von
zwei Prozent. Von neun verschiedenen Haushaltstypen, die sich nach
Einkommen und Personenzahl unterscheiden, hatten acht eine
haushaltsspezifische Teuerungsrate unter dem Zielwert, der neunte direkt
beim Inflationsziel.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 62

Entwurf zum Thema Partizipation: Architektur-Studentin Vanessa Bronner erhält DMK Award für nachhaltiges Bauen

Vanessa Bronner, Studentin der Architektur an der Hochschule Biberach
(HBC) ist mit dem DMK Award für nachhaltiges Bauen 2025 ausgezeichnet
worden. Die 23-Jährige erhielt die Auszeichnung in der Kategorie
„Nachwuchspreis“. Ausgezeichnet wurde eine Arbeit, die sie im Studium
erstellt hat. Thema: „Aufwertung der Dorfmitte Justingen“, einer Gemeinde
im Alb-Donau-Kreis.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 52

Miniaturisiertes Quantenmagnetometer bietet neue Messmöglichkeiten für eine Vielzahl an Anwendungen

Das Fraunhofer IAF stellt den neuesten Stand seines kompakt integrierten
Quantenmagnetometers auf der World of Quantum in München vor. Das
diamantbasierte System zeichnet sich durch seine Robustheit, hohe
Integrationsdichte und Messsensitivität auf dem neuesten Stand der Technik
aus. Dank kalibrationsarmer Handhabung, einer hohen Sensitivität von
einigen Pikotesla und einem hohen dynamischen Bereich, bietet es neue
Messmöglichkeiten für eine Vielzahl an Anwendungen in der Biomedizin,
Materialprüfung, Navigation und Geologie.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 68

IAT beteiligt sich am Hitzeaktionstag in Recklinghausen - Pilotprojekt zeigt Handlungsbedarf beim Hitzeschutz

Beim dritten bundesweiten Hitzeaktionstag informierte das Institut Arbeit
und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen (IAT) gemeinsam mit
seinen Partnern im Hitzeschutzbündnis Recklinghausen über lokale Maßnahmen
zum Schutz vor zunehmender Hitzebelastung. Im Mittelpunkt standen die
Ergebnisse eines vom IAT begleiteten Pilotprojekts zum Hitzeschutz von
Seniorinnen und Senioren sowie eine Meinungsbefragung in der Innenstadt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 53