Zum Hauptinhalt springen

Migration: Neues Heft der WZB-Mitteilungen erschienen

Migration ist eines der meistdiskutierten Themen der letzten Jahre, in
Politik, Gesellschaft und den Medien.
„Migration“ ist auch das Thema der aktuellen Ausgabe der WZB-Mitteilungen
(WZB-Mitteilungen Juni 2025). Was bringt Menschen dazu, ihr Land zu
verlassen? Welche Erfahrungen machen sie dabei? Und wie reagieren die
aufnehmenden Gesellschaften? Das Heft versammelt

Weiterlesen

  • Aufrufe: 42

Jahresfeier der HoK-Studiengänge mit Prämierung der besten Masterarbeiten

Die Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften (HoK) laden
am Donnerstag, 10. Juli 2025, zu ihrer Jahresfeier auf den Saarbrücker
Campus der Universität des Saarlandes ein. Beginn ist um 18.15 Uhr
(Gebäude B3 1, Hörsaal I). Eingeladen sind alle Studierenden, Lehrenden
sowie Interessierten.
Der Festakt bildet den feierlichen Rahmen für die Verabschiedung der
diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und
Masterstudiengänge mit Verleihung der Urkunden.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 43

Wenn Hund und Katze Kinder krank machen

Die Stiftung Kindergesundheit informiert über Pilzbefall durch Tiere und
andere Zoonosen. Katzen, Hunde, Hamster, Meerschweinchen oder
Kaninchen gehören für viele Kinder zur Familie. Für Stadtkinder sind diese
Haustiere oft ein wichtiger Bezug zur lebendigen Natur, berichtet die
Stiftung Kindergesundheit: Der Umgang mit den Tieren steigert die
Lebensfreude, fördert das Verantwortungsgefühl und wirkt sich in der Regel
auch positiv aus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer kleinen und
großen Betreuerinnen und Betreuer.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 40

DDG und DAG starten neue Website adipositasfortbildung.de

Die Zahl der Menschen mit Adipositas nimmt weiter zu – mit weitreichenden
Folgen für deren Gesundheit und Lebensqualität sowie das Gesundheitswesen.
Um Fachkräfte in der Versorgung von Menschen mit dieser chronischen
Erkrankung gezielt zu qualifizieren, bieten die Deutsche Diabetes
Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG)
Fortbildungen zu „Adiposiolog*in DAG-DDG“ und „Adipositasberater*in DAG-
DDG“ an.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 39