Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam gegen Wüstenbildung – NamTip-Projekt stärkt den Wissenstransfer in Namibia

Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten? Und wie können wissenschaftliche
Erkenntnisse lokal wirksam werden? Diesen Fragen ging das deutsch-
namibische Forschungsprojekt NamTip nach, das die Ursachen ökologischer
Kipppunkte und Möglichkeiten ihrer Vermeidung in Namibia untersuchte.
Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt,
fand der Projektabschluss nun bei den lokalen Partnern in Namibia statt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 39

Bundesumweltminister Carsten Schneider besuchte Universität Greifswald

Bundesumweltminister Carsten Schneider und der Landesumweltminister Dr.
Till Backhaus waren am 3. Juli 2025 zu Gast beim Greifswald Moor Centrum
(GMC) an der Universität Greifswald. Sie informierten sich zum Schutz und
zur Nutzung von Moorgebieten und verschafften sich ein Bild von der
mehrfach ausgezeichneten Greifswalder Moorforschung, die national und
international Vorreiter in den Bereichen Natürlicher Klimaschutz,
Biodiversität und Paludikultur ist.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 56

Kostenlose Website für Unternehmer

Sie fragen sich, ob Sie eine Website aufbauen können, ohne Geld auszugeben? Natürlich geht das. Wir verraten Ihnen, was die richtige Lösung ist und welche Vorteile sie bietet.

Welche Möglichkeiten der Website-Erstellung gibt es?

Früher waren Sie darauf angewiesen, die Internetseite selbst zu programmieren oder einen Webdesigner zu konsultieren, der natürlich seinen Preis hat. In den letzten Jahren hat sich eine moderne Variante durchgesetzt, die neue Chancen eröffnet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 99

Digital Health made in NRW

Mit der Veranstaltung „The Ecosystem Experience“ lädt das an der Ruhr-
Universität Bochum koordinierte Projekt DigiHealthStart.NRW am 24.
September 2025 nach Düsseldorf ein. Ziel ist es, das Potenzial digitaler
Gesundheitsgründungen sichtbar zu machen und relevante Akteure des
nordrhein-westfälischen Innovationsökosystems in einen strukturierten
Austausch zu bringen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 45