Der boomende Markt für Nahrungsergänzungsmittel: Chancen im Großhandel erkennen und nutzen
Die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Immer mehr Menschen greifen zu gesundheitsfördernden Produkten, um ihre Ernährung gezielt zu ergänzen – sei es zur Stärkung des Immunsystems, für mehr Energie im Alltag oder zur Unterstützung des Muskelaufbaus. Für Händler und Unternehmen bietet sich dadurch ein lukrativer Wachstumsmarkt im Bereich Nahrungsergänzungsmittel. Der Einstieg in den Supplement Großhandel ist dabei eine strategische Entscheidung mit großem Potenzial, insbesondere wenn der Fokus auf hochwertige Nahrungsergänzungsmittel gelegt wird.
Wachstum durch Qualität und Vertrauen
Laut einer Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) nehmen rund 70 % der Deutschen regelmäßig verschiedene Vitamine und andere Nahrungsergänzungen ein – Tendenz steigend. Besonders gefragt sind Vitamin D3, Zink, Kollagen Kapseln, EAA’s (Essentielle Aminosäuren) sowie vegan Multi Vitamine. Damit Händler in diesem Markt langfristig erfolgreich sind, müssen sie auf Produktqualität, Nachhaltigkeit und Transparenz setzen.
GMP (Good Manufacturing Practice) und ISO-Standards spielen hier eine zentrale Rolle. Diese Qualitätsrichtlinien gewährleisten, dass die Produktion von hochwertigen Supplements unter streng kontrollierten Bedingungen erfolgt
- Aufrufe: 57