Zum Hauptinhalt springen

Das Fraunhofer IZM zeichnet Dr. Lutz Stobbe mit dem Forschungspreis 2025 aus

Mit messbaren Daten und erzählten Geschichten zu nachhaltiger
Mikroelektronik - Dr. Lutz Stobbe erhält den Forschungspreis 2025 vom
Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM für seine
richtungsweisende Forschung im Bereich nachhaltiger Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKT). Ausgezeichnet wird seine Arbeit zur
Ökobilanzierung von IKT-Infrastrukturen – insbesondere von Rechenzentren
und Netzwerktechnologien.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 207

Wie „Supergene“ bei Fischen helfen, neue Arten zu entwickeln

Eine der großen Fragen der Biologie ist, wie neue Arten entstehen und wie
die unglaubliche Vielfalt der Natur zustande kommt. Eine neue Arbeit, die
jetzt im Fachmagazin „Science“ von einem internationalen Team
veröffentlicht wurde, bringt uns der Antwort einen Schritt näher. Sie
zeigt die wichtige Rolle einer genetischen Besonderheit – der sogenannten
„Supergene“.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 180

Das Gedächtnis der Uni: 25 Jahre Universitätsarchiv

Das Universitätsarchiv Bremen wird 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt es
im Juni 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein.

Sigrid Dauks, Leiterin des Universitätsarchivs Bremen: „Das Archiv ist
weit mehr als ein Ort für Akten: Es ist das Gedächtnis unserer Universität
– offen, lebendig und zukunftsgewandt. Es steckt voller Geschichten nicht
über die Entwicklung der Institution, sondern auch der Menschen, die sie
geprägt haben und noch prägen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 175