Zum Hauptinhalt springen

Zukunft zum Anfassen: von 3D-Druck bis Quartiersumbau bei Werkschau der Hochschule Coburg

Kreative Köpfe, mutige Entwürfe und überraschende Perspektiven: Bei der
großen Werkschau auf dem Campus Design + Bauen und dem benachbarten
Schlachthofgelände zeigten Studierende der Hochschule Coburg, wie Zukunft
gestaltet wird: 50 verschiedene Projekte von Stadtmöbeln aus dem 3D-
Drucker bis zu nachhaltigen Wohnkonzepten wurden präsentiert – und wer bei
der Jahresausstellung genau aufpasste, konnte manches nicht nur sehen,
sondern auch erleben und ausprobieren.

(Natalie Schalk)

Weiterlesen

  • Aufrufe: 280

KI-Assistenz für das Engineering: Neues Forschungsprojekt ALINA am AWSi gestartet

Mit dem Projekt ALINA startet am August-Wilhelm Scheer Institut (AWSi) ein
neues Forschungsprojekt zur Entwicklung intelligenter Assistenzsysteme für
den Maschinen- und Anlagenbau. Ziel ist es, Fachkräfte im Engineering
mithilfe modularer KI-Lösungen gezielt zu entlasten. Das AWSi bringt seine
Expertise in der digitalen Prozessgestaltung ein und verantwortet die
nutzerzentrierte Entwicklung, Integration und Evaluation der
Assistenzfunktionen in realen Unternehmenskontexten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 167

Zahl der Hitzetage mehr als verdoppelt: VDI gibt Kommunen praxisnahe Empfehlungen für Hitzeaktionspläne

Deutschland erlebt immer häufiger Hitzeperioden:
Der Sommer 2025 startete im Juni mit Temperaturen bis 40 Grad.
Meteorologen warnen vor einer beunruhigenden Klimadynamik. Hitzewellen
stellen eine wachsende Gesundheitsgefahr dar und können ohne ausreichende
Maßnahmen besonders für ältere Menschen, Kleinkinder und chronisch
Erkrankte lebensbedrohlich werden. Der VDI hat konkrete Empfehlungen für
die Aufstellung und Umsetzung von Hitzeaktionsplänen vorgestellt, die
Kommunen eine Hilfestellung beim Bevölkerungsschutz geben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 169

Zum Weltkindertag: Mehr Aufklärung über Depression in Schulen nötig

Ein bis zwei Schülerinnen und Schüler pro Klasse an Depression erkrankt /
kostenfreie Wanderausstellung und Informationsmaterial
Anlässlich des Weltkindertages am Samstag (20. September) weist die Stiftung Deutsche
Depressionshilfe und Suizidprävention auf den großen Aufklärungsbedarf
über Depression bei Jugendlichen hin. Depression gehört zu den häufigsten
psychischen Erkrankungen im Jugendalter, etwa 6 Prozent aller Jugendlichen
sind betroffen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 32