Zum Hauptinhalt springen

Probiotika im Alltag: Ein Schlüssel zur ganzheitlichen Vitalität

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die – bei ausreichender Aufnahme – wohltuende Effekte auf den menschlichen Organismus haben. Sie gelten als unsichtbare Helden in einer Welt, in der viele Menschen nach einfachen Wegen suchen, das eigene Wohlbefinden zu verbessern. Häufig konzentriert sich der Blick auf klassische Gesundheitsfaktoren wie Ernährung, Bewegung und Stressmanagement. Dennoch überrascht es, wie weitreichend Probiotika den Stoffwechsel beeinflussen können.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 116

Empfehlungen für den Einsatz von KI zur Diagnostik, Behandlung und Erforschung von Lebererkrankungen

Eine Gruppe aus 34 führenden internationalen Expertinnen und Experten der
Hepatologie, Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz (KI) hat einen
Konsensbericht vorgelegt, der konkrete Empfehlungen für den Einsatz von KI
in der Hepatologie gibt. Sie basieren auf einem strukturierten,
mehrstufigen, anonymisierten Verfahren, welches unter der Leitung von
Prof. Jakob N. Kather, Else Kröner Fresenius Zentrum (EKFZ) für Digitale
Gesundheit, TU Dresden und Universitätsklinikum Dresden, gemeinsam mit Dr.
Sabela Lens, Universitätsklinikum Barcelona/Spanien und Dr. Eric Trépo,
Universitätsklinikum Brüssel/Belgien durchgeführt wurde.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 43

Cyberagentur versammelt Spitzenakteure bei Cybersicherheits-Symposium

SIC!2025 zeigt Innovationskraft von Forschung und Staat
Cyberagentur versammelt Spitzenakteure bei Cybersicherheits-Symposium
Mit dem Symposium SIC!2025 hat die Agentur für Innovation in der
Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) gemeinsam mit KdoCIR und ZITiS am 15.
Mai 2025 in Halle (Saale) ein starkes Zeichen für vernetzte
Cybersicherheitsforschung gesetzt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 374