Neue ESO/EANS-Leitlinien Management der intrazerebralen Blutung (ICB) – Prof. Dr. Thorsten Steiner im Interview
Auf dem ESOC in Helsinki wurden die neuen ESO/EANS-Leitlinien zum
Management der intrazerebralen Blutung vorgestellt. Rund 3,4 Millionen
Menschen weltweit sind jährlich von einer ICB betroffen. Hirnblutungen
führen zu 2,8 Millionen Todesfällen. Seitdem 2014 die letzte Leitlinie der
Europäischen Schlaganfallorganisation (ESO) zur Behandlung spontaner ICBs
veröffentlicht wurde, hat sich die Evidenzlage durch zahlreiche
randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) und hochwertige
Beobachtungsstudien erheblich erweitert. Eine Aktualisierung der
Leitlinien war dringend erforderlich. Prof. Dr. Thorsten Steiner,
Frankfurt (Main), hat federführend daran mitgearbeitet.
- Aufrufe: 34