Zum Hauptinhalt springen

KI analysiert Schluckvorgang

Informatiker der FAU entwickeln Tool zur automatisierten Auswertung von
Röntgenbreischluckaufnahmen – 390.000 Euro für neues Projekt
Die Analyse des Schluckvorgangs insbesondere bei älteren Menschen und
Parkinsonpatient/-innen könnte durch KI-Unterstützung wesentlich
objektiver und präziser werden. Biomedizin-Informatiker/-innen der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) entwickeln ein
Werkzeug, das Röntgenbreischluckaufnahmen automatisch auswertet und
anzeigt, ob die Schluckphysiologie krankhaft verändert ist, was
lebensbedrohlich sein kann.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 32

UN-Plastikabkommen: Bringen die Verhandlungen in Genf endlich den Durchbruch?

Vom 5. bis 14. August setzen Vertreter:innen aus über 170 Ländern sowie
aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft in der Schweiz die
Verhandlungen für ein rechtsverbindliches Abkommen gegen die
Plastikverschmutzung fort. Dr. Melanie Bergmann vom Alfred-Wegener-
Institut (AWI), begleitet die Verhandlungen von Anfang an als Teil der
deutschen Delegation und der 'Scientists‘ Coalition for an Effective
Plastics Treaty':

Weiterlesen

  • Aufrufe: 34