Ob in Wasserstofftanks, Batterien, Brennstoffzellen oder zur Abschirmung sensibler Elektronik – Carbonfasern finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Hightech-Anwendungen. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP entwickelt gemeinsam mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg neuartige Carbonfasern auf Basis von Cellulose. Sie verbinden strukturelle Vielfalt, hohe elektrische, thermische und mechanische Leistung mit Nachhaltigkeit.
Forschung. Bildung. Praxis. – Beim Open Campus 2025 öffnet die Hochschule Geisenheim ihre Türen zu Wissen, Wandel und Zukunft Am Samstag, 30. und Sonntag, 31. August 2025, lädt die Hochschule Geisenheim unter dem Motto „Forschung. Bildung. Praxis.“ herzlich zum Open Campus ein. An beiden Tagen haben Bürgerinnen und Bürger, Studieninteressierte, Fachleute, Alumni sowie Freundinnen und Freunde der Hochschule die Gelegenheit, angewandte Forschung sowie das praxisorientierte Studienangebot hautnah zu erleben und den einzigartigen Geisenheimer Campus mit all seinen Facetten zu entdecken.
Wenn draußen endlich die Sonne scheint, die Natur erwacht und alles blüht, freuen sich viele. Doch beginnt hier auch eine Zeit, die für Menschen mit Heuschnupfen sehr unangenehm ist. Der Frühling wird durch juckende Augen, triefende Nasen und ständiges Niesen zur Qual. Es gibt aber einige Möglichkeiten, um diese Symptome in den Griff zu bekommen.
Heuschnupfen erkennen und ernst nehmen
Heuschnupfen wird von vielen zu Beginn mit einer normalen Erkältung verwechselt. Den Unterschied erkennt man meistens in der Dauer. Eine Erkältung klingt nach wenigen Tagen wieder ab. Mit Heuschnupfen hat man jedoch einige Wochen zu kämpfen. Es kommt darauf an, wie die Pollen gerade unterwegs sind.
Krypto ist nicht mehr nur ein Schlagwort, das in den Vorstandsetagen des Silicon Valley widerhallt. In Deutschland sind sie praktisch aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und finden nahtlos Eingang in so unterschiedliche Bereiche wie digitale Kunst, Fußball, Film und sogar Online-Casinos. Während das Land oft für seine Ingenieurskunst, Würstchen und pünktlichen Züge gefeiert wird, findet eine weitere Revolution statt - und zwar mit jeder Bitcoin-Transaktion. Man könnte erwarten, dass der Aufstieg der Kryptowährung in Deutschland steif, unternehmerisch und voller kafkaesker Bürokratie verläuft.
Streamen, singen und Kryptowährungen ausgeben
Einer der überraschendsten Sektoren, der Kryptowährungen in Deutschland angenommen hat, ist die Musikbranche. DJs der Berliner Clubszene, die weltberühmt dafür ist, Lagerhallen in basslastige Tempel zu verwandeln, experimentieren mit NFT-basierten Konzertkarten. Diese Tickets verhindern nicht nur Betrug und Schwarzhandel, sondern bieten den Fans auch digitale Sammlerstücke: den Nachweis, dass sie zu einem sechsstündigen Techno-Set getanzt haben, das mit einem Pfannkuchenfrühstück endete.
Nehmen wir das Beispiel der Leipziger Band Meute, die mit Krypto-basierten NFTs limitierte Aufnahmen ihrer Live-Auftritte anbot. Fans konnten diese einzigartigen Tracks mit Ethereum kaufen und so die Band direkt unterstützen, ohne dass Zwischenhändler involviert waren. Das ist eine echte Neuerung im traditionellen Musikgeschäft.