Galápagos-Meerechsen zählen für die Wissenschaft - Erfolgreiches Citizen- Science-Projekt der Universität Leipzig
Knapp 14.000 Freiwillige haben im Rahmen des Citizen-Science-Projekts
„Iguanas from Above“ an einer Online-Zählung der vom Aussterben bedrohten
Galápagos-Meerechse teilgenommen und so zum Erhalt dieser Leguan-Art
beigetragen. Jedes von den Kolonien der Tiere mit Drohnen aufgenommene
Luftbild wurde von mindestens 20 unabhängigen Personen überprüft –
insgesamt über 1,3 Millionen Eingaben, wie die Leiterin der Kampagne, Dr.
Amy MacLeod vom Institut für Biologie der Universität Leipzig, sagt. Ihr
Fazit: Bürgerwissenschaftler:innen können effizient zur Auswertung von
Drohnen-Datensätzen eingesetzt werden, um Populationsgrößen zu schätzen.
- Aufrufe: 293