Jetzt anmelden zum größten Branchentreffpunkt der Kautschukwelt: Der DKT 2024


Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft (DKG) freut sich, die bevorstehende
Deutsche Kautschuk-Tagung und die damit verbundene internationale Messe
DKT 2024 anzukündigen. Dieses bedeutende Branchenevent wird vom 1. bis 4.
Juli 2024 in Nürnberg, Deutschland, stattfinden und verspricht,
Expert:innen und Unternehmen aus der ganzen Welt zusammenzubringen, um
ihre neuesten Entwicklungen und Produkte zu präsentieren.
Vom 01. Bis 04. Juli wird Nürnberg somit wieder zum Nabel der
internationalen Kautschukwelt. Der Anmeldestand für die Messe, gut einen
Monat vor dem Anmeldeschluss am 16. Oktober 2023, zeigt bereits
vielversprechende Signale. Es deutet darauf hin, dass das Top-Niveau des
Jahres 2018 erreicht wird. Dies ist ein starkes Zeichen für die hohe
Reputation und das große Interesse an der DKT 2024.
Dr. H-Martin Issel, Vorsitzender der DKG, betont die Bedeutung dieses
Events:
„Die DKT 2024 wird nicht nur eine Plattform für die neuesten Innovationen
und Produkte in der Kautschukindustrie bieten, sondern auch ein Treffpunkt
für hochaktuelle Branchenthemen sein. Unter dem Motto 'Networking for a
sustainable future' sollte niemand das Stelldichein und who-is-who der
Branche verpassen.“
Die DKT 2024 wird in den hochmodernen Hallen 8 und 9 im Herzen der Messe
Nürnberg stattfinden. Diese räumliche Nähe zwischen der internationalen
Fachtagung und der Industrieschau ermöglicht kurze Wege und intensiven
Austausch zwischen den Teilnehmer:innen. Der Zeitpunkt Mitte 2024
verspricht zudem eine Aufbruchstimmung und einen wirtschaftlichen
Aufschwung mit neuen Lösungen für eine Industrie in der Transformation.
Wir laden Unternehmen, Expertinnen und Experten sowie alle Interessierte
herzlich ein, an der DKT 2024 teilzunehmen und die Zukunft der
Kautschukindustrie mitzugestalten. Weitere Informationen zur Anmeldung und
dem Veranstaltungsprogramm finden Sie auf unserer Webseite www.dkt2024.de.
Träger der DKT 2024 sind:
Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG), ein gemeinnütziges
Netzwerk unterstützt von knapp 1.000 persönlichen Mitgliedern und über 100
Mitgliedsunternehmen der Kautschuk- und Elastomerbranche, gegründet 1926.
Die DKG ist eine führende Organisation in der Kautschukindustrie und
widmet sich der Förderung von Forschung, Innovation und Austausch in der
Branche. Die DKG organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Konferenzen,
um Experten und Unternehmen zusammenzubringen und die Zukunft der
Kautschukindustrie zu gestalten.
Die Kautschuk-Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (wdk), gegründet
1894, ein wirtschaftspolitisches Netzwerk von 160 Unternehmen der
verarbeitenden sowie zuliefernden Industrie.