Zum Hauptinhalt springen

Förderung von Forschungsnachwuchs: Scheuffler-Stiftung ins Leben gerufen

Pin It

Rektorin Prof. Dr. Beate Schücking dankte dem Stifter Dr. Wolfgang Scheuffler.  Foto: Universität Leipzig/Swen ReichholdEine neue Stiftung zugunsten der Universität Leipzig wurde gestern Abend
(15. Dezember 2016) bei einer akademischen Feierstunde im Alten Senatssaal
der Hochschule vorgestellt. Der private Stifter, Dr. Wolfgang Scheuffler
aus Hamburg, stellt eine große Stiftungssumme bereit, um
Graduierungsarbeiten in den Bereichen Jura, Theologie und
Wissenschaftsgeschichte zu fördern. Zugleich soll mit der Stiftung an die
Familie Scheuffler erinnert werden.

"Die Begründung der Stiftung ist ein Anlass zu großer Freude. Beim Stifter
Dr. Wolfgang Scheuffler möchte ich mich herzlich bedanken. Er leistet
einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung und fügt seiner
Familientradition ein neues, ehrenvolles Kapitel hinzu", sagt Prof. Dr.
Beate Schücking, Rektorin der Universität Leipzig.

"Die Scheufflers zählen zu den am längsten mit der Universität Leipzig
verbundenen Familien. Bereits im Jahre 1410 beginnt ein Petrus Schufler
aus Bautzen sein Studium", berichtet Dr. Jens Blecher, Direktor des
Universitätsarchivs. 28 Angehörige der Familie Scheuffler haben an der
Universität Leipzig studiert. Die über 600 Jahre währende
Familiengeschichte wird mit der Lebenslinie des Stifters enden.

Stifter Dr. Wolfgang Scheuffler sagte bei der akademischen Feierstunde:
"Ich möchte der Familie ein Denkmal setzen. Dieses Denkmal ist die
Stiftung. Zugleich ist das ein Dankeschön der Familie an die Universität
Leipzig."

Im Jahr 2017 wird die neue Stiftung erstmals Forschungspreise
("Scheuffler-Preise") vergeben, und zwar für rechtswissenschaftliche,
theologische und wissenschaftsgeschichtliche Forschungsarbeiten an der
Juristenfakultät, der Theologischen Fakultät und dem Universitätsarchiv.
Die Stiftungssumme soll jährlich zu einem fünfstelligen Ertrag führen, der
anteilig an die entsprechenden Nachwuchswissenschaftler ausgeschüttet
werden kann.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.scheufflerstiftung.de