Zum Hauptinhalt springen

WTA enormes finanzielles Wachstum bevor

Tennis TunierStacey Allaster, Vorsitzende und Geschäftsführerin der Women´s Tennis Association (WTA), hat beim SpoBiS in Düsseldorf angekündigt, dass der WTA ein enormes finanzielles Wachstum bevorsteht. Allaster geht davon aus, dass sich das Preisgeld künftig nahezu verdoppeln wird. "Ich glaube, dass wir auf der WTA-Tour bis zum Jahr 2020 ein Preisgeld von 200 Millionen US-Dollar pro Jahr ausschütten werden", sagte Allaster beim SpoBiS im Congress Centrum Düsseldorf. In diesem Jahr sind die 54 WTA-Turniere inklusive der vier Grand Slams mit 120 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 89 Millionen Euro) dotiert.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 380

Werder Bremen: Ein weiteres Spiel Sperre und Geldstrafe für Santiago Garcia

DFBDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Werders Linksverteidiger Santiago Garcia im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von einem Meisterschaftsspiel und einer Geldstrafe in Höhe von 5000 Euro belegt. Darüber hinaus ist Garcia bis zum Ablauf der Sperre, die nach Ablauf der Sperre wegen der im selben Spiel verhängten gelb-roten Karte zu verbüßen ist, auch für alle anderen Meisterschaftsspiele des SV Werder gesperrt. "Wir akzeptieren das Urteil. Leider hat die falsche Wahrnehmung des Schiedsrichters Dingert eine falsche Reaktion des Spielers nach sich gezogen", so Cheftrainer Robin Dutt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 571

Tennis Davis Cup: Deutsche Tennisprofis brüskierten die Fans in Frankfurt

TennisDie deutschen Tennisprofis haben es mit einem hohen Maß an Instinktlosigkeit verpasst, ihren ramponierten Ruf aufzupolieren. Statt mit den Zuschauern den Sieg gegen Spanien zu feiern, brüskierten sie die Fans in Frankfurt. Der mühsam erarbeitete Kredit wurde ganz schnell wieder verspielt. Zwar waren die Spieler offiziell krankgeschrieben. Doch dass keiner von ihnen am Finaltag hätte antreten können, das glaubte niemand in der Arena. Und so sind die Unmutsäußerungen berechtigt. Die Besucher haben für fünf Spiele gezahlt und nicht für eine abgespeckte Version. Das Tennisfest, das am Samstag nach dem Doppeltriumph gefeiert wurde, mündete in Kakofonie.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 401

Michael Liendl verstärkt Fortuna Düsseldorf

Michael LiendlMichael Liendl verstärkt mit sofortiger Wirkung das offensive Mittelfeld der Fortuna. Der Österreicher erhält in Düsseldorf einen Vertrag bis zum 30.06.2016 und wird die Rückennummer 5 erhalten. Der 28-Jährige kommt vom österreichischen Erstligisten Wolfsberger AC, bei dem er in der laufenden Saison in 21 Spielen elf Tore erzielt und fünf vorbereitet hat. Neuzugang Michael Liendl: "Ich wollte schon immer gerne mal ins Ausland, aber nicht einfach zu irgendeinem Club. Bei Fortuna stimmt auch das ganze Drumherum, die Fans und das Stadion sind super. Deswegen bin ich sehr froh, dass es mit einem Wechsel nach Düsseldorf geklappt hat. Im Moment freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe. Deshalb werde ich sie auch mit viel Spaß angehen. Ich hoffe, dass ich die Leistungen aus der Hinrunde hier fortsetzen kann. Früher oder später ist es ein Traum, mit der Fortuna in der Bundesliga zu spielen."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 611