Zum Hauptinhalt springen

Kritik an Löw: Mit Weidenfellers Nominierung hat der Bundestrainer seinen Weg verlassen

Ex-Nationaltorhüter Harald "Toni" Schumacher hat Fußball-Bundestrainer Joachim Löw wegen der aktuellen  Nominierung von Borussia Dortmunds Torhüter Roman Weidenfeller in den Nachrichten kritisiert. "Löw hat seinen Weg da zuletzt verlassen. In der Vergangenheit hat er immer perspektivische Entscheidungen getroffen, er hat keine Dankeschön-Nominierungen vergeben. Auch wenn Weidenfeller die Nominierung sicher verdient hat", sagte Schumacher dem "Kölner Stadt-Anzeiger" im Trainingslager des 1. FC Köln im türkischen Belek.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 491

Fußball-Weltmeisterschaft: Lothar Matthäus würde neben Neuer auch Weidenfeller und ter Stegen zur WM mitnehmen

Weltmeisterschaft in BrasilienFür Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus haben sich aktuell bereits einige Vorentscheidungen ergeben, welche deutschen Spieler zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Brasilien fahren. So setzt der ehemalige Bayern-Spieler auf der Torhüterposition neben Manuel Neuer auf den Dortmunder Roman Weidenfeller und den Gladbacher Marc-André ter Stegen. "Weidenfeller spielt seit Jahren überragend und sorgt für eine positive Stimmung in der Mannschaft. Und ter Stegen hat eine gute Chance, wenn er weiter so hält", erklärte der 150-fache Nationalspieler in der Sendung "Sportschau Club" im ARD-Fernsehen. Dem Hamburger René Adler gibt er dagegen in den Nachrichten nur noch wenig Chancen. "Er ist derzeit häufig verletzt, spielt mit dem HSV gegen den Abstieg und es ist nicht gut, wenn man in der Schießbude der Bundesliga steht", so Matthäus.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 403

Fechterin Duplitzer nennt Putins Aussagen unverschämt

Kurz vor den olympischen Winterspielen in Sotschi reißt die Kritik an Russland nicht ab. Vor allem die homosexuellen-feindlichen Gesetze stoßen auf Missfallen von Politikern und Sportlern. Etwa die aktuelle Aussage von Präsident Wladimir Putin gegenüber homosexuellen Sportlern: "Sie können ruhig und entspannt sein. Aber lassen Sie die Kinder in Ruhe". Die mehrfache deutsche Meisterin, Europameisterin und Vizeweltmeisterin im Degenfechten und bekennende Lesbe, Imke Duplitzer, attackiert Präsident Wladimir Putin dafür im Interview mit der "Neuen Presse" aus Hannover. "Eine Unverschämtheit, eine miese und üble Propaganda", nennt Duplitzer diese Aussage in den Nachrichten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 328

Russland erwartet 40 Staatschefs in Sotschi

Sotschi-CenterTrotz der aktuellen Besucherabsagen von Bundespräsident Joachim Gauck und der Präsidenten der USA und Frankreichs rechnet Russland mit keinem politischen Boykott der bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Sotschi. "Schon etwa 40 ausländische Staatsoberhäupter haben ihre Besuche in der olympischen Hauptstadt 2014 bestätigt", sagte der russische Botschafter in der Bundesrepublik, Wladimir M. Grinin, in einem Interview mit der "Märkischen Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder). Keine anderen Winterspiele hätten bis jetzt so etwas gesehen. Die Kritik an der Menschenrechtssituation in seinem Land weist der 66-jährige Diplomat in den Nachrichten zurück. "In unserem Land gibt es keine Verbote für homosexuelle Menschen, sie werden nicht in Gefängnisse gesteckt oder verfolgt", sagte Grinin. Ein entsprechendes Gesetz verbiete nur die Propaganda der Homosexualität unter Minderjährigen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 648