Zum Hauptinhalt springen

Diego wechselt zu Atletico Madrid

FußballAm Freitag verständigte sich Atletico Madrid mit dem VfL Wolfsburg über einen sofortigen Wechsel von Diego. Die Nummer zehn der Wölfe bat persönlich um eine Wechselfreigabe. Diesem Wunsch hat der VfL Wolfsburg auch entsprochen. Diego kam im Sommer 2010 zum VfL, war zwischenzeitlich eine Spielzeit an Atletico verliehen und absolvierte insgesamt 77 Bundesliga-Spiele für die Grün-Weißen. Der Brasilianer erzielte hierbei 19 Tore. VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs: "Diego kam mit der Bitte auf uns zu, zu Atletico wechseln zu dürfen. Wir haben dem letztlich zugestimmt - auch wenn wir gerne mindestens bis zum Sommer mit Diego zusammengearbeitet hätten. Sein sofortiger Wechsel ist zwar bedauerlich, weil sich Diego stets hochprofessionell verhalten hat, bedeutet aber hoffentlich nur kurzfristig einen Qualitätsverlust für unsere Mannschaft. Wir sind nach wie vor so gut aufgestellt, dass wir unsere Ziele konsequent weiterverfolgen können. Wir wünschen Diego viel Erfolg und Glück bei Atletico."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 585

Werder Bremen: Fin Bartels wechselt im Sommer an die Weser

SpielszeneDer SV Werder Bremen hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison perfekt gemacht. Mittelfeldspieler Fin Bartels vom FC St. Pauli wechselt im Sommer ablösefrei zu den Grün-Weißen. Der 26-Jährige unterzeichnet einen Drei-Jahresvertrag an der Weser. Werders Geschäftsführer Thomas Eichin freut sich über den ersten Neuzugang 2014: "Fin ist ein norddeutscher Spieler mit Erstligaerfahrung. Er wird bei uns keine Eingewöhnungszeit brauchen und passt mit seinen Qualitäten hervorragend in unser Team. In der zweiten Bundesliga gehört Fin aktuell zu den herausragenden Offensivspielern. Ich bin sicher, dass er noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist. Mit ihm haben wir eine weitere Option in unseren Angriffsreihen dazugewonnen."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 350

Politik will mehr Repressionen gegen gewalttätige Fußball-Fans

FansDie Nachrichten über aktuelle Gewalttaten im Umfeld des Fußballs reißen nicht ab. Nachdem es am Nikolaustag zu schweren Krawallen durch Anhänger des Zweitligaklubs Dynamo Dresden bei dessen Gastspiel in Bielefeld gekommen war, hörte man zuletzt von Prügeleien Hunderter "Fans" in Köln, dem gewaltbedingten Abbruch eines Testspiels von Union Berlin in Stockholm und einem Böller, der einen Fan von Hannover 96 im Wolfsburger Stadion am Samstag derart verletzte, dass er lebenslange Gesundheitsschäden davontragen wird. Es ist genug! Diese Forderung sollte alle einen, die es gut meinen mit der schönsten Nebensache der Welt, dem Fußball.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 641

Für Dieter Hoeneß steht der deutsche Meister bereits fest

BundesligaVor dem Nachholspiel in der Fußball-Bundesliga am Mittwoch zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern glaubt Dieter Hoeneß, dass der Kampf um den Titel bereits entschieden ist. "Es wird sehr schwer, die Bayern zu schlagen, der deutsche Meister steht für mich jetzt schon fest", sagt der frühere Nationalstürmer in einem aktuellen Interview mit der "Stuttgarter Zeitung". Für Hoeneß ist die aktuelle Münchner Mannschaft "die beste aller Zeiten und das will etwas heißen. Sie haben 20 Weltklasseleute." Deshalb sei der Fußball der Bayern in ganz Europa das Maß aller Dinge.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 664